Die Auslosung am Freitag bezüglich der zweiten Qualifiktaionsrunde zur UEFA-Champions-Legue brachte Rapid auf jeden Fall einen harten Brocken als Gegner.
Rapid trifft entweder auf den Meister aus Luxemburg (F91 Dudelange) oder Bosnien (NK Zrinjski). Das erste Spiel findet auswärts statt.
Sport-Zampano Peter Schöttel:
„Wir kennen keine der beiden Mannschaften, rechnen aber damit, dass sich der bosnische Meister durchsetzen wird. Wir werden alle Hebel in Bewegung setzen, um Informationen über die beiden Mannschaften einzuholen, und auch die Erstrundenbegegnung der beiden Teams beobachten. Egal wer aufsteigt, die Favoritenrolle wird bei uns liegen.“
Josef Hickersberger:
„Ich kenne zwar die Stadt Mostar mit der weltberühmten Brücke, nicht aber das Team von Zrinjski. Doch alleine durch die Leistungen der bosnischen Nationalmannschaft weiß man, dass dort Fußballer mit sehr gutem Niveau spielen. Wir werden uns rasch ein Bild von möglichen Gegnern machen.“
Steffen Hofmann:
„Für mich sind beide Teams unbeschriebene Blätter, doch uns erwartet wohl Mostar. Am Balkan spielen eigentlich überall gute Fußballer, daher werden wir auf einen starken Gegner treffen. Doch man muss abwarten, vielleicht schaffen die Luxemburger ja sogar eine Sensation.“
NK ZRINJSKI MOSTAR (Bosnien-Herzegowina):
Gegründet: 1905
Stadion: HSK Zrinjskog (28.000 Plätze)
Vereinsfarben: Blau-Weiß-Rot
Größter Erfolg: Bosnischer Meister 2005 (10 Punkte Vorsprung)
Trainer: Franjo Dzidic
Bekannteste Spieler: Velimir Vidic (Abwehr), Zoran Rajovic (Angriff/beide BIH)
F91 DÜDELINGEN (Luxemburg):
Gegründet: 1991
Stadion: Stade Jos Nosbaum (4.650 Plätze)


Vereinsfarben: gelb/rot
Erfolge: Vier Mal luxemburgischer Meister (2000,2001,2002,2005), Cupsieger 2004
Trainer: Michel Leflochmoan (FRA/53 Jahre)
Bekannteste Spieler: Sebastien Remy (Mittelfeld/LUX), Stephane Martine (Mittelfeld), Frederic Cicchirillo (Angriff), Olivier Baudry (Abwehr/alle FRA)