Rapid Wien

Juni 29, 2005

Jiri Lenko zu Kapfenberg

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 7:19 am

Nach Stürmerhoffnung Rene Gartler wechselt nun auch der Verteidiger Jiri Lenko als Kooperationsspieler nach Kapfenberg. Der 20jährige Beisser aus der Tschechischen Republik, der seit 1999 im Rapid-Nachwuchs spielte und im Vorjahr zweimal in der Bundesliga und einmal im Cup zum Einsatz kam, kann ebenso wie Gartler im Bedarfsfall jederzeit aus der Red-Zac-Liga zurückbeordert werden. Und das ist gut so!

Jiri Lenko

Juni 25, 2005

F91 Dudelange oder NK Zrinjski

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 3:12 pm

Die Auslosung am Freitag bezüglich der zweiten Qualifiktaionsrunde zur UEFA-Champions-Legue brachte Rapid auf jeden Fall einen harten Brocken als Gegner.

Rapid trifft entweder auf den Meister aus Luxemburg (F91 Dudelange) oder Bosnien (NK Zrinjski). Das erste Spiel findet auswärts statt.

Sport-Zampano Peter Schöttel:
„Wir kennen keine der beiden Mannschaften, rechnen aber damit, dass sich der bosnische Meister durchsetzen wird. Wir werden alle Hebel in Bewegung setzen, um Informationen über die beiden Mannschaften einzuholen, und auch die Erstrundenbegegnung der beiden Teams beobachten. Egal wer aufsteigt, die Favoritenrolle wird bei uns liegen.“

Josef Hickersberger:
„Ich kenne zwar die Stadt Mostar mit der weltberühmten Brücke, nicht aber das Team von Zrinjski. Doch alleine durch die Leistungen der bosnischen Nationalmannschaft weiß man, dass dort Fußballer mit sehr gutem Niveau spielen. Wir werden uns rasch ein Bild von möglichen Gegnern machen.“

Steffen Hofmann:
„Für mich sind beide Teams unbeschriebene Blätter, doch uns erwartet wohl Mostar. Am Balkan spielen eigentlich überall gute Fußballer, daher werden wir auf einen starken Gegner treffen. Doch man muss abwarten, vielleicht schaffen die Luxemburger ja sogar eine Sensation.“

NK ZRINJSKI MOSTAR (Bosnien-Herzegowina):
Gegründet: 1905
Stadion: HSK Zrinjskog (28.000 Plätze)
Vereinsfarben: Blau-Weiß-Rot
Größter Erfolg: Bosnischer Meister 2005 (10 Punkte Vorsprung)
Trainer: Franjo Dzidic
Bekannteste Spieler: Velimir Vidic (Abwehr), Zoran Rajovic (Angriff/beide BIH)

zrinjski

zrinjski

F91 DÜDELINGEN (Luxemburg):
Gegründet: 1991
Stadion: Stade Jos Nosbaum (4.650 Plätze)

Dudelange

dudelange

Vereinsfarben: gelb/rot
Erfolge: Vier Mal luxemburgischer Meister (2000,2001,2002,2005), Cupsieger 2004
Trainer: Michel Leflochmoan (FRA/53 Jahre)
Bekannteste Spieler: Sebastien Remy (Mittelfeld/LUX), Stephane Martine (Mittelfeld), Frederic Cicchirillo (Angriff), Olivier Baudry (Abwehr/alle FRA)

Juni 23, 2005

5:0 Erfolg in St. Andrä

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 7:16 am

Rapid Festspiele im Lavanttal: Vor fast 2.000 Besuchern, darunter Prominenz wie Peter Ambrozy, Alfred Gusenbauer, Karl Moik, Ferdinand Lacina oder Katharina Valente, gewann Rapid beim Regionalligisten SG St. Andrä/WAC sicher und hochverdient mit 5:0.

Nach rund dreieinhalbstündiger Anreise kam Rapid knapp 60 Minuten vor Anpfiff in die gut gefüllte Sportstätte und ging rasch in Führung. Nach einem furiosen 50-Meter-Paß von Peter Hlinka schloss der blendend aufgelegte Axel Lawaree mit einem süffisanten Lächeln auf den Lippen sicher ab (12.). Schon acht Minuten später setzte Lokalmatador Matthias Dollinger, ein gebürtiger Kärntner (beim GAK auch „der Beckham für Arme“ genannt), mit einem Lupfer den Belgier ideal ein und dieser schupfte den Ball über den chancenloser St.Andrä-Torwächter in die Maschen. In der zweiten Halbzeit dann ein Premierentor: Der Vize-Europameister von 1996, Radek Bejbl, erstmals für Rapid im Einsatz, versenkte einen Eckball von Sebastian Martinez per Kopf in den Maschen. Die letzten beiden Tore gingen auf das Konto des sehr agilen Aka Gündüz. Zuerst traf er nach genialem Zuspiel von Andreas Ivanschitz zum 4:0, und zwei Minuten vor Schluss erzielte er per Halb-Volley den Endstand.

SG St. Andrä/WAC – SK RAPID 0:5 (0:2)
St. Andrä – 1.700 Zuschauer

0:1 (12.) Lawaree
0:2 (20.) Lawaree
0:3 (55.) Bejbl (mit Köpfchen)
0:4 (73.) Aka Gündüz
0:5 (88.) Aka Gündüz

Rapid spielte mit:
Payer (46. Hedl)
Bejbl (65. Tosun), Valachovic (46. Korsos), Adamski
Prenner (26. Dober), Hofmann (46. Kavlak), Hlinka, Ivanschitz, Dollinger (46. Martinez)
Kienast (46. Kincl), Lawaree (46. Aka Gündüz)

Juni 21, 2005

Morgen gegen St.Andrä/WAC

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 11:23 am

Morgen testet Rapid zum zweiten Mal im Juni. Dieses Mal wartet ein wesentlich leichterer Gegner als am Samstag. Die Rapid-Mannschaft gastiert beim ambitionierten Regionalligisten St. Andrä/WAC. Die Halbprofis rund um die Sturm Graz und Nationalmannschafts-Legenden Tomislav Kocijan und Hannes Reinmayr, wollen sicher zeigen was sie noch so drauf haben. WAC-Präsident Ing. Dietmar Riegler freut sich auf alle Fälle auf einen freundschaftlichen Fussballkrimi und viele Zuschauer! Roman Kienast kündigte angeblich wieder einen lupenreinen Hattrick an. Man darf also gespannt sein.
Das Spiel findet im kärntnerischen Lavanttal statt.

Juni 18, 2005

Rapid deklassiert Gresten mit 13:0 (!!!)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 10:45 pm

Der österreichische Meister Rapid Wien bestritt am Samstag im niederösterreichischen Gresten das erste Testspiel für die am 13. Juli beginnende Bundesliga-Saison 2004/05.

Vor über 2.000 frenetisch in Extase befindlichen Zuschauern brachte Rapid-Cheftrainer Josef Hickersberger von Anfang an vier Neuzugänge und setzte alle einsatzbereiten Spieler ein. Gefehlt haben Peter Hlinka, Radek Bejbl, Helmut Prenner (steigen alle kommende Woche ins Training ein), Jozef Valachovic (noch rund 14 Tage „dosiertes“ Programm), Gyuri Garics (Schambeinentzündung), sowie die Lanzeit-Verletzten Thomas Burgstaller, Markus Hiden, Martin Hiden, Markus Katzer und Stefan Kulovits. Ebenfalls nicht mehr dabei Rene Gartler, der per Kooperationsvertrag an den Red-Zac-Ligisten Kapfenberg verliehen wurde, sowie Jiri Lenko und Veli Kavlak, die noch bei den Rapid-Amateuren im Einsatz sind.

Die Neuzugänge spielten bereits mit ihren neuen Rückennummer, die lauten: Hedl (1), Adamski (2), Labant (3), Akagündüz (10) und Dollinger (19). Eine sehr spielfreudige Rapid-Elf siegte 13:0, wobei der Sieg gegen den Verein aus der 1. Klasse West noch wesentlich höher ausfallen hätte können. Alle Stürmer trugen sich in die Torschützenliste ein, Roman Kienast schaffte sogar innerhalb von vier Minuten einen lupenreinen Hattrick. Gelingt ihm nun auch der Durchbruch in der TieMobeil Liga?

Die technischen Daten:

SC Gresten-Reinsberg – SK RAPID 0:13 (0:4)
Gresten, 2.300 Zuschauer

Tore:
0:01 (12.) Korsos
0:02 (35.) Kincl
0:03 (36.) Aka Gündüz
0:04 (43.) Aka Gündüz
0:05 (48.) Lawaree
0:06 (53.) Ivanschitz
0:07 (55.) Lawaree
0:08 (58.) Hofmann
0:09 (61.) Korsos
0:10 (65.) Martinez
0:11 (76.) Kienast
0:12 (78.) Kienast
0:13 (79.) Kienast

Rapid spielte mit: Payer (46. Hedl) – Dober, Korsos, Adamski, Labant – Martinez, Hofmann, Ivanschitz, Dollinger – Akagündüz (46. Lawaree), Kincl (46. Kienast)

Siegesbier

Das Siegesbier in Gestalt eines Zipfer Glases im Gastgarten einer bekannten Gaststätte.

Testspiel-Serie beginnt!

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 12:07 am

So wie Marcin Adamski sind auch die Neuzugänge Vladimir Labant, Aka Gündüz, Raimund Hedl und Matthias Dollinger bereits am heutigen Samstag beim ersten Testmatch beim SC Gresten-Reinsberg (Ankick: 17.30 Uhr) mit dabei. Ebenso alle fitten Stars von Rapid, mit Ausnahme von Peter Hlinka und Axel Lawaree, die ebenso wie die weiteren Neuzugänge Radek Bejbl und Helmut Prenner erst kommende Woche nach Wien retour kehren werden. Der niederösterreichische Verein hat für sein „Spiel des Jahres“ eine eigene Website eingerichtet, auf der alle Informationen rund um das Match, inklusive verbilligter Vorverkauf, VIP-Tickets, etc. zu finden sind. All diese Informationen finden Sie unter http://www.sc-gresten-reinsberg.com/rapid/.

Ab Mittwoch in Kärnten

Am 22. Juni reist Rapid Richtung Süden und absolviert im Kärntner Mölltal eine Teambuilding-Veranstaltung. Informationen dazu bietet der Veranstalter unter http://www.kaernten-canyoning.at/

Im Rahmen der Anreise bestreitet Rapid am Mittwoch ab 18.30 Uhr einen Test gegen SK SG St. Andrä/WAC.
Kartenpreise pro Spiel:
Im Vorverkauf € 8.-
Am Spieltag € 10.-
VIP-Karten im Vorverkauf € 35.-

Kartenvorverkauf:
Raiffeisen Bezirksbank St. Andrä und Wolfsberg (Hoher Platz)
Tickethotline 0664/1530011 oder via Mail unter horst.noessler@utanet.at

Marcin Adamski ist wieder da!

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 12:06 am

Der SK Rapid kann seinen siebenten und somit letzten Neuzugang für die neue Saison vermelden.

Es handelt sich um einen alten Bekannten in Hütteldorf, hat doch auch er seinen Teil zum Meistertitel in der abgelaufenen Saison beigetragen. Es handelt sich um Marcin Adamski, der nach einer halbjährigen Zwischenstation beim französischen Zweitligisten Angers S.C.O. wieder zum österreichischen Rekordmeister zurückkehrt.

Adamski erinnert von der Bewegung und Statur etwas an Psycho Mike vom WWFC. Der 29jährige Pole (geb. 20.08.1975) absolvierte von 1996 bis 2001 bei Zaglebie Lubin 100 Spiele (1 Tor). In dreieinhalb Jahren beim SK Rapid brachte er es bisher auf 85 Bundesligaeinsätze und 4 Tore (dazu 7 ÖFB- und 4 Europa-CupSpiele). In seiner Zeit bei Rapid kam Marcin Adamski auch bei 2 A-Länderspielen für Polen zum Einsatz. Der 1,87m große Linksfuß unterschrieb einen Einjahresvertrag.

Peter Schöttel, Sportmanager des SK Rapid: “ Der verletzungsbedingte Ausfall von 4 Abwehrspielern machte es notwendig noch einen vielseitig verwendbaren Abwehrspieler zu verpflichten. Marcin Adamski kann sowohl in der Innen- wie auch in der Außenverteidigung eingesetzt werden. Hinzu kommt, dass er die Mitspieler, Trainer und Verein bestens kennt und er durch seine professionelle Einstellung einen hohen Stellenwert innerhalb der Mannschaft genießt. Nachdem sein Wechsel zu Admira Wacker Mödling nicht zustande kam, haben wir uns aus den genannten Gründen dazu entschlossen, Marcin Adamski unter mehreren Kandidaten auszuwählen und zum Verein zurück zu holen.“
Marcin Adamski steigt nimmt ab sofort am Training teil!

Warum hat man ihn eigentlich damals im Winter abgegeben wenn er doch so toll ist, muss man sich da schon fragen.

Juni 17, 2005

Hattrick.org im Stammtisch

Filed under: Hattrick.org — Netzmeister @ 10:12 am

Im Rapidler.at-Stammtisch wurde jetzt ein eigenes hattrick.org-Forum eingerichtet, um auch hier den Erfahrungsaustausch im genialen Online Fussball Manager Spiel sicherstellen zu können.

– Verweis: Rapidler.at Hattrick Forum

Juni 15, 2005

Ernüchterung nach 0:1

Filed under: Hattrick.org — Netzmeister @ 2:46 pm

Nicis Team aus der Bundeshauptstadt reichte schon die zweite Garnitur, um unsere Mannschaft in Bestbesetzung mit 0:1 nach Hause zu schicken.

Lange Zeit neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld gegenseitig. Umso länger das Spiel dauerte, umso grösser wurde aber die Feldüberlegenheit von Nicis Team. Torchancen konnten sie sich aber trotzdem nicht herausarbeiten. Als alles schon mit einem torlosen Remis rechnete, nützte der 20-jährige Innenverteidiger der Wiener, Giffard, einen Fehler des total katastrophal spielenden Kvasas zum 1:0 Siegestreffer. Giffard nützte somit die einzige Torchance im gesamten Spiel.

Der 19-jährige Aussenverteidiger Kvasas wird nach seiner beschämenden Leistung in diesem Spiel wohl eine längere Denkpause erhalten. Positiv überrascht hat der auf der linken Seite im Mittelfeld eingewechselte junge Holländer Borggard. Er kam in der ersten Halbzeit für den verletzten Ungarn, und konnte seine Chance im ersten Spiel gleich voll nützen. Boggard wird im Meisterschaftsspiel gegen die Soccer Academy kommenden Sonntag von Beginn an spielen.

Juni 14, 2005

Presseerklärungen von LASK Linz

Filed under: Hattrick.org — Netzmeister @ 2:21 pm

Die Presseerklärungen von LASK Linz (ID 302733, Liga VI.430) auf hattrick.org sind ein Wahnsinn!
Hier einige Kostproben:

05.06.2005 um 14:18 Trainer in der Pflicht
Herr Gierlinger was ist los wie erklären sie die Leistung ihrer Mannschaft?
Tja erstmal guten Tag,ich wurde von meinem Trainer dem ich mein Vertrauen geschenkt habe maßlos entäuscht und somit ist klar das herr Reiter fristlos gekündigt wird.
Aber da die ergebnisse nicht nur auf die Leistung des Trainers beruht, habe ich sämtliche Spieler des LASK Linz auf die Transferliste gesetzt und werde in 2-3 Wochen den neuen LASK der wierder gewinnen wird präsentieren. Die Saison ist nicht mehr wichtig.

08.06.2005 UMBAU HAT BEGONNEN
Der Lask Linz verpflichtet 10 neue Spieler.
Herr Gierlinger wie ist das möglich??
ICH HABE SCHON LETZTE SAISON GEMERKT, DAS VIELE SPIELER SICH AUF IHREN NAMEN VERLASSEN HABEN UND GEGLAUBT HABEN SIE WÜRDEN WEGEN IHREN STÄRKEN IMMER EIN STAMMLEIBERL BEKOMMEN UND DA HABEN DIESE SICH GEWALTIG GESCHNITTEN, WER NICHT 100% EINSATZ ZEIGT DER HAT BEIM LASK NICHTS VERLOREN.
DAHER HABE ICH JEDE WOCHE GELD BEISEITE GELEGT UM MIR SO ECHTE VERSTÄRKUNGEN IM NOTFALL ZU HOLEN UND DAS HAT SICH JETZT GELOHNT

Powered by WordPress

WiredMinds eMetrics tracking with Click Track