SV Oftering – SV Sompek Schlüßlberg 0:6 (0:3)
Sonntag, 18. Juni 2006, 26.7°
SV Oftering – SV Sompek Schlüßlberg 0:6 (0:3)
Maispark, 25 Zuschauer, Schiedsrichter Andreas Hofer
Tore:
0:1 (28.) Robert Kirchberger
0:2 (32.) Heinz Sumedinger
0:3 (41.) Harald Wagner
0:4 (48.) Robert Kirchberger
0:5 (50.) Manfred Stadlmair
0:6 (75.) Harald Wagner
Startformation SV Oftering
——————————– Steinlechner 1 ———————-
— Lang 4 — Fingerlos 12 — Gintenstorfer 14 — Plöchl 8 — Tuzzi 15 —
——————– Redzep 3 — Pointner 10 — Ceküc 6 –Paschl 2 —
——————————— Rammer 5 ————————–
Kühne Gerüchte machten heute vor dem Spiel die Runde. Die Vereinsführung soll einen Grossinvestor an der Angel haben und es gibt grosse Pläne. Der Maispark soll ausgebaut werden und es kommen 5-7 hochkarätige Verstärkungen für die neue Saison. Darüberhinaus soll ein Halbprofibetrieb mit einem ausgeklügeltem Punkteprämiensystem eingeführt werden. Einige wichtige Leistungsträger hatten Abwanderungsgedanken, und konnten in einem Vertragsverhandlungmarathon gehalten werden. Der bekannte Red-Bull-Salzburg-Spruch machte die Runde: „Da entsteht was Grosses“. Man darf also gespannt auf die neue Saison sein.
Mit diesen erhebenden Zukunftsaussichten ging die Mannschaft sehr engagiert und entschlossen in die heutige Partie, welche den Saisonabschluss bedeutete. Selbst die tropischen Temperaturen hatten keinen Einfluss auf den Kampfgeist und den Einsatz der Eulenkicker. Trainerfuchs Feitzelmayer dürfte mit dem eisernen Besen gekehrt haben, denn man sah viele neue Gesichter in der Startformation. Diese konnten zumindest 28 Minuten mit einer strengen Defensivtaktik ein beachtliches 0:0 halten. Der schwer fragwürdige Gegentreffer zum 1:0 brach dann wieder die „Festung Oftering“. Fragwürdig deshalb da der Ball bereits hinter der Outlinie schien, aber dennoch weitergespielt wurde und in Bruchteilen von Sekunden später der Ball frivol im Netz zappelte.
Am Ende ein ordentliches 0:6, welches vom Spielverlauf auch in Ordnung geht.
Der Gegner hatte ganz klar das Übergewicht im Mittelfeld. Der SV Oftering hielt aber tapfer dagegen und holte das Maximum aus diesem Spiel raus. Das Maximum war eben diese 0:6 Heimniederlage. Mehr durfte man nicht erwarten, bzw. es wäre vermessen von einer unglücklichen Niederlage zu sprechen.
Redzep (rechts) war einer der neuen Gesichter in der Mannschaft. Er schaffte endlich den Sprung von der Reserve in die Kampfmannschaft und lieferte mit seiner Fussballkunst der feinen Klinge eine passable Partie.
Bernhard Braumann ist am Ball, doch Ofterings Redzep ist ihm bereits mit kurzen Schritten auf den Fersen.
Fingi „Fingolf“ Fingerlos (12) bedrängt mit dem Einsatz einer amoklaufenden Kampfmaschine den Schlüsslberger Georg Weigl. Der tadellose Fingi glänzte heute in seiner Rolle als „DER FINGATOR“. Er war stand heute wie ein Fels in der stark bedrängten Abwehr.
Trainerliebling Tuzzi gewinnt das Kopfballduell gegen Harald Wagner (10).
Fingi Fingerlos, der ballführende Kantinenkaiser, in dieser Situation wieder mit einer starken Szene. Das junge Talent aus Wilhering ist die Zukunft des Ofteringer Fussballs, und wird auch wieder in der nächsten Saison im Maispark zu sehen sein.
Plöchl und Gintenstorfer hielten die Abwehr zumindest die ersten 28 Minuten ohne Gegentor zusammen.
Der im 46. Lebensjahr stehende Wartinger Franz feierte in der zweiten Halbzeit sein überraschendes Comeback in der Kampfmannschaft.
Abschlusstabelle Saison 2005/06 – 2. Klasse Mitte Ost
01. | Aschach/Donau |
26
|
17
|
3
|
6
|
049:024
|
54
|
02. | Dionysen |
26
|
15
|
3
|
8
|
054:033
|
48
|
05. | Schlüsslberg |
26
|
12
|
4
|
10
|
051:046
|
40
|
13. | Feldkirchen/Donau |
26
|
7
|
4
|
15
|
054:063
|
25
|
14. | SV Oftering |
26
|
0
|
2
|
24
|
015:123
|
02
|