Becker Marchtrenk Hallenturnier 2005
Kader:
1 Thomas McPlöchl
4 Piano Kuschler
7 Laufwunder Wolf
9 Christian Zimmer
10 Erwin Mühli
19 Bierliebhaber Fingolf
20 Reini Leitner
Alchimedes – FC Mayr 3:4
Franz Hahn Nutzfahrzeuge – AC Treff 0:7
Walvater Wels FC – FC Bambu 3:0
1:0 Reini Leitner
2:0 Christian Zimmer
3:0 Christian Zimmer
Das erste Spiel war auch das schönste am heutigen Tag. Konnten die „Bambus Jünger“ am Anfang noch couragiert dagegenhalten, so war ihre trotzige Gegenwehr mit dem 1:0 durch Reini Leitner gebrochen. Die Tore zwei und drei von Christian Zimmer waren dann nur mehr eine Draufgabe. Selbst der Red Zack Liga Spieler Markus „Magic“ Aigner in Diensten vom FC Bambu, der extra von DSV Leoben für dieses Turnier eingeflogen wurde, konnte diese Schlappe nicht verhindern.
Christian Zimmer der Aktivposten im Angriff lernte den Bambus Jüngern mit seinen gefürchteten Schussattacken das Zittern.
Christian überspielt seinen völlig überforderten Gegenspieler mit einem akrobatischen Hakentrick
Alchimedes – AC Treff 7:0
FC Mayr – FC Bambu 5:1
Walvater Wels FC – Franz Hahn Nutzfahrzeuge 2:1
0:1 (Nummer 9)
1:1 Reini Leitner (durch Mithilfe vom Tormann)
2:1 Erwin Mühli
Hart zu knabbern hatten wir an Franz Hahn’s Nutzfahrzeugetruppe. Der krasse Aussenseiter ging gleich überraschend mit 1:0 in Führung und machte dann in der eigenen Hälfte die Räume eng. Erst ein Schnitzer des Tormanns brachte mit dem 1:1 unsere Mannschaft wieder zurück in’s Spiel. Nach vielen vergebenen Möglichkeiten und permanenten Tumulten vor dem Hahn-Tor war es dann Erwin Mühli der die runde Kugel mit einer unsagbaren Wut im Bauch in das Netz befördern konnte. Hauptsache 3 Punkte.
Erwin Mühli mit einem Kopfball der nicht einbrachte
AC Treff – FC Bambu 2:7
Alchimedes – Walvater Wels FC 0:1
0:1 Scouser Robbie „Robert Boxleitner“
In diesem Spiel sorgte ein mobiltelefonierender Schiedsrichter für viel Aufsehen. Angeblich ging dem Tor durch Scouser Robbie „Robert Boxleitner“ ein Foulspiel voraus. Das Tor wurde trotzdem gegeben. Das erzürnte unseren Tormann so sehr, dass er unmittelbar nach mehreren Verbalattacken gegen den „Handy-Referee“ ausgeschlossen wurde. Dabei sollen abwertige Wortspenden wie zum Beispiel „Du bist jo waach“ gefallen sein. Sogar mit einem Mann weniger spielte unsere Mannschaft gross auf und drängte auf den Ausgleich. Doch der Tormann Ranetbauer hielt wirklich an diesem Tag alles. Aufgefallen ist nur dass der Ofteringer Kapitän der Herzen „Püssi der Flurschütz“ erst eingewechselt wurde, als unsere Mannschaft 0:1 hinten lag und durch den Ausschluss mit einem Mann weniger geschwächt war.
Die grossartigen Paraden des Alchimedes-Torhüter Ranetbauer liessen einen seiner Mitspieler auf die Knie sinken. Voller Ehrfurcht verneigt sich dieser vor den Abwehrkünsten seines Schlussmannes. Der Tormann und der Schiedsrichter waren heute die Väter dieses Alchimedes Sieges
Scouser Robbie „Robert Boxleitner“ wurde soeben zum wiederholten Male von Laufwunder Wolf gelegt. Das empörte Entsetzen ist ihm in’s Gesicht geschrieben.
Ein Alchimedes Angriff von der rechten Seite wurde von Startorhüter McPlöchl gestoppt. Piano Kuschler klärt die brenzlige Situation endgültig.
Franz Hahn Nutzfahrzeuge – FC Mayr 0:4
Walvater Wels FC – AC Treff 5:0
1:0 Eigentor (nach einem Erwin-Solo von der Mittellinie)
2:0 Erwin Mühli (Weitschussvolleytreffer)
3:0 Christian Zimmer
4:0 Erwin Mühli (nach graziöser Vorarbeit von Reini Leitner)
5:0 Laufwunder Wolf (nach einem Solo des Torhüters McPlöchl durch die gesamte Treff Mannschaft)
Keine Probleme gab es allerdings gegen die Treffler. Das 5:0 war somit die gelungene Revanche für die 3:5 Niederlage am Kleinfeld vom 23. August 2002(!).
Der ballführende Mario Eggetsberger wird vom heute sehr ambitionierten Piano Kuschler attackiert.
Stürmer Christian scheiterte in dieser Situation zum wiederholten Male am „Koloss“ im Tor des AC Treff
FC Bambu – Alchimedes 4:2
FC Mayr – AC Treff 4:5
Franz Hahn Nutzfahrzeuge – Alchimedes 3:4
Walvater Wels FC – FC Mayr 1:2
1:0 Reini Leitner (nach kämpferischer Vorarbeit von Christian)
1:1 Mayr Wolferl (Freistoss)
1:2 Bierliebhaber Fingolf (Eigentor)
Das Finale des heutigen Turniers. Bei einem Sieg wären wir der Turniersieger gewesen. Es fing alles auch sehr vielversprechend an als Reini Leitner nach einer kämpferisch einwandfreien Vorarbeit an der Bande von Christian nur noch lässig einschieben brauchte. FC Mayr führte nicht umsonst die Tabelle an. Obwohl unsere Mannschaft, wie auch schon gegen Alchimedes, sich nicht als die schlechtere entpuppt hatte, so doch als die unglücklichere. Ein fragwürdiger Freistoss durch den ehemaligen Weisskirchner Mayr Wolfgang brachte das 1:1, und ein Eigentor von Bierliebhaber Fingolf besiegelte unser Schicksal. Dennoch muss man sagen die Mannschaft hat tadellos gespielt und den 2. Platz hochverdient geholt!
Der FC Mayr unter Druck. Christian Zimmer zieht ab.
Piano Kuschler lässt dem Gegner nur wenig Raum
FC Mambu – Franz Hahn Nutzfahrzeuge 6:0
Becker Marchtrenk Hallenturnier 2005 Ergebnis
1. | FC Mayr |
5
|
4
|
0
|
1
|
19:10
|
12
|
2. | Walvater Wels FC |
5
|
3
|
0
|
2
|
11:04
|
09
|
3. | FC Bambu |
5
|
3
|
0
|
2
|
18:12
|
09
|
4. | Alchimedes |
5
|
3
|
0
|
2
|
17:11
|
09
|
5. | AC Treff |
5
|
2
|
0
|
3
|
14:23
|
06
|
6. | Franz Hahn |
5
|
0
|
0
|
5
|
04:23
|
00
|
Der 2. Platz ging an Walvater!