Rapid Wien

Juli 31, 2005

0:2 Auswärtssieg gegen Retortenklub Red Bull

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 12:51 am

Unsere Mannschaft hatte gegen die schwach und ohne Emotionen spielenden Retortenkicker aus der Mozartstadt keine Probleme mit 3 Punkten heimzufahren.

Der Retortenspieler Schopp entblösste sich wieder einmal als „Narr vom Dienst“. Völlig unnotwendig säbelte er unseren Peter Hlinka nach einem Zweikampf nieder. Schiedsrichter Messner ignorierte die Situation. Jedoch als der Blondschopf mit scheinbar schweren mentalen Problemen nur einige Minuten später unseren Marcin Adamski mit seinem Ellbogen unsportlichst niederstreckte, konnte das sogar der gute Unparteiische nicht mehr ignorieren: Rote Karte.

Dann wurde es für Rapid Zeit den Sieg zu fixieren. Kapitän Hofmann spielte auf Adamski, der buxierte den Ball in den Lauf von Ivanschitz und dessen Flanke verwandelt der eingewechselte Marek Kincl per Kopf zum 1:0. Andreas Ivanschitz konnte dann noch in der 80. Minute den Auswärtssieg noch ausbauen: 2:0!

Red Bull Salzburg – Rapid 0:2 (0:0)
EM-Stadion Wals-Siezenheim, 18.000 Zuschauer, Schiedsrichter Messner

Red Bull:
Arzberger – Winklhofer, Knavs, von Schwedler, Pichorner (73. Janko) – Schopp, Aufhauser, Carboni, Kirchler – Zickler, Mayrleb (61. Mair)

SK Rapid:
Payer – Dober (46. Kincl), Valachovic, Bejbl, Adamski – Martinez, Hofmann (87. Garics), Hlinka, Korsos, A. Ivanschitz – Akagündüz (46. Lawaree)

Torfolge:
0:1 Kincl (63.)
0:2 Ivanschitz (80.)

Rote Karte:
Schopp (32./Foul)

Gelbe Karten:
Zickler, Winklhofer bzw. Adamski

Juli 29, 2005

Fussball in Oberösterreich

Filed under: Fussball National — Netzmeister @ 11:16 pm

Fussball in Oberösterreich

Die neue Diskussionsplattform für Fussball in Oberösterreich!
Von der Regionalliga Mitte bis zur 2. Klasse West Nord.

– Verweis: Fussball in Oberösterreich

Fussball in Oberösterreich

Juli 27, 2005

F91 Düdelingen 1:6

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 9:42 pm

Die Luxemburger von Düdelingen entpuppten sich für Rapid als kein ernster Gegner:

F91 Düdelingen – Rapid Wien 1:6 (1:4)
Stade Jos Nosbaum, SR Craig Thomson (ECO), 1557 Zuschauer

Düdelingen:
Joubert
Kabongo, Borbiconi, Boudry, Mouny
Crapa, Hug, Remy, Clayton
Martine, Di Gregorio (58. Gruszcynski)

SK Rapid Wien
Helge Payer
Andreas Dober (40. Sebastian Martinez), Jozef Valachovic, Radek Bejbl, Marcin Adamski
Steffen Hofmann (45. Matthias Dollinger), Peter Hlinka, György Korsos, Andreas Ivanschitz
Gündüz (73. Roman Kienast), Axel Lawaree

0:1 (02.) Lawaree
0:2 (03.) Gündüz
0:3 (05.) Hofmann
1:3 (09.) Martine
1:4 (16.) Gündüz
1:5 (64.) Lawaree
1:6 (85.) Kienast (Roman Kienast Goalgetter!)

Steffen Hofmann wurde vor dem Spiel von deutschen Fussballtouristen (vermutlich aus Saarbrücken) als Landesverräter beschimpft! Rapid Wien

Juli 24, 2005

Int. Kleinfeldturnier in Feldkirchen

Filed under: Freizeitfussball — Netzmeister @ 6:15 pm

Lichtbilder vom diesjährigen internationalen Kleinfeldturnier des F.C. LIONS. in Feldkirchen …

gol wels

Der Teilnehmer aus Wels hiess: G.O. Lokomotive Wels (in grün-schwarz).

gol wels

gol wels

Bilder vom Spiel: GO Lokomotive Wels gegen Natural Born Kickers

gol wels

Der Kapitän Taubinger Michael schreit nach einer vergebenen Torchance seinen Frust in den bewölkten Feldkirchner Himmel …

gol wels

Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es wurde ordentlich zugelangt.

Juli 23, 2005

gegen Superfund 2:0

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 9:50 pm

Rapid feierte heute Abend gegen den Superfund Hedgefond einen ungefährdeten 2:0 Heimsieg, wobei sich unsere Mannschaft sogar den Luxus leistete einen Elfmeter zu verschiessen.

Rapid – Superfund Hedgefond 2:0 (0:0)
Hanappi-Stadion, 10.400 Zuschauer, SR Falb

SK Rapid spielte mit:
Payer
Dober, Valachovic, Bejbl, Adamski
Hofmann, Korsos (66. Hlinka), Martinez, Ivanschitz (60. Dollinger)
Gündüz (60. Lawaree), Kincl

Superfund:
Schicklgruber
Kovacevic, Baur, Chaile, Wisio
Karatay (60. M’Bock), Sariyar, Vorisek, Schoppitsch (81. Hauser)
Glieder, Pichlmann (75. Kahraman)

Torfolge:
1:0 (79.) Valachovic (Kopf)/Eigentor Chaile mit der Schulter
2:0 (89.) Lawaree (uneigennützig aufgelegt von Hofmann)

Gelbe Karten:
Kincl bzw. Sariyar, Chaile

Juli 21, 2005

Hofmann wird Österreicher!

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 3:18 pm

Am 9. August soll unser deutscher Mittelfeldspieler Steffen Hofmann zu einem Österreicher werden.

Juli 19, 2005

Rapid demütigt Tirol mit 3:0

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 10:39 pm

Eine Demütigung höchsten Grades widerfuhr dem FC Wacker Tirol heute Abend vor eigenem Publikum gegen den österreichischen Rekordmeister Rapid Wien.

Rapid übernahm vor den 9.000 teilweise schwerstens geschockten Zuschauern sofort von Anpfiff weg das Kommando. Unser neuer violette Gastspieler aus der Türkei, Aka Gündüz, rührte kräftig um im nicht so wackeren Strafraum der Tiroler und konnte gleich in den ersten 15 Minuten zwei Grosschancen verzeichnen.

Erst nach einer halben Stunde waren die jämmerlichen Abwehrbemühungen der Tiroler für die Katz. Der Verteidiger der Kehlkopfgeschädigten, der Herr Knabel, entuppte sich urplützlich als geheimer Rapid Anhänger und ermöglichte so unserem Marek eine geniale Einschussmöglichkeit, die er natürlich zu verwerten wusste: 0:1 für Rapid.
Bereits 9 Minuten später sorgte der osmanische Wunderstürmer Aka Gündüz nach Vorarbeit von Kapitän Hofmann für die Draufgabe: 0:2 für Rapid!

Auch nach der Pause blieb das Bild unverändert. Rapid griff weiter an, und Pavlovic, der bemitleidenswerte Schlussmann der Tiroler, hatte alle seine Hände voll zu tun um ein Debakel zu verhindern. Und das vor eigenem Publikum. Was für eine Schande! So kam in der 51. Minute, was kommen musste: Ivanschitz war nicht zu halten, und genüsslich im Dauerlauf drang er in die Tiroler Hälfte ein, wurde nicht attackiert, und konnte so den Ball unbedrängt aus 16 Metern in’s Tor schupfen.

Dann packte unserer Mannschaft das Mitleid mit den Tirolern, und man stellte für heute das Toreschiessen ein.

Wacker Tirol – Rapid 0:3 (0:2)
Innsbrucker Tivoli Neu, 9.100 Zuschauer, SR Drabek

Tirol:
Pavlovic
Schroll (20. H. Eder), Feldhofer, Knabel
Mimm, Grüner, Brzeczek (52. Mader), Tapalovic (62. A. Gruber), Windisch
Aganun, H. Aigner

SK Rapid spielte mit:
Payer
Dober, Bejbl, Valachovic (60. Sebastian Martinez), Adamski
Hofmann (72. Veli Kavlak), Hlinka, Korsos, Ivanschitz
Akagündüz (67. Axel Lawaree), Kincl

Ersatz: Hedl, Lawaree, Martinez, Kavlak, Dollinger, Kienast, Prenner

Tore:
0:1 (33.) Kincl
0:2 (42.) Aka Gündüz
0:3 (51.) Ivanschitz

Gelbe Karten:
Tapalovic, Aganun

Juli 4, 2005

Sommerfrische

Filed under: Sonstiges — Netzmeister @ 10:21 pm

Der Netzmeister befindet sich ab morgen bis zum 14. Juli auf Sommerfrische auf der schönen Insel Neringa.

neringa

neringa

Die anderen Redakteure sind herzlich eingeladen auch wieder einmal den einen oder anderen Bericht zu schreiben. Von meiner Seite aus gibt es aber erst mal 10 Tage Sendepause.

Bis bald … falls das Flugzeug nicht abstürzt … smile

neringa

Juli 3, 2005

5:1 Erfolg in Waidhofen/Ybbs

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 9:33 pm

Nach einer eher ausgeglichenen ersten Halbzeit (1:1), in der man den Rapid Spielern doch die Müdigkeit etwas anmerkte, brachten einige Wechsel frische Luft und schlussendlich setzte sich Rapid klar und hochverdient mit 5:1 gegen den Regionalligisten durch.

Gefehlt haben neben den langzeitverletzten Markus Hiden, Martin Hiden, Thomas Burgstaller, Markus Katzer und Stefan Kulovits auch die leicht angeschlagenen Gyuri Garics, Helmut Prenner und Cemil Tosun. Auch nicht dabei Links-Verteidiger Vladimir Labant, der leider voraussichtlich länger pausieren muss als ursprünglich angenommen.

Waidhofen/Ybbs – Rapid 1:5 (1:1)

2.500 Zuschauer

0:1 (21.) Roman Kienast (Kopfball nach Hofmann Flanke)
1:1 (33.) Vogel
1:2 (48.) Marek Kincl
1:3 (72.) Marek Kincl (Kopfball nach Lawaree Flanke)
1:4 (82.) Axel Lawaree
1:5 (85.) Axel Lawaree

Ob der Roman Kienast auch so in der Meisterschaft treffen wird?

Juli 2, 2005

FC Waidhofen/Ybbs – Rapid

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 10:04 am

FC Waidhofen/Ybbs gegen Rapid am Sonntag, 3.Juli 2005 um 18.00 Uhr im Alpenstadion Waidhofen.

Kartenpreise:

Abendkassa: Erwachsene: 12 € Pensionisten: 10 €
Vorverkauf: 8€

Schüler (ab 13.J.), Präsenzdiener, Zivildiener, Lehrlinge, Studenten: 4€

Kinder unter 13 J. Eintritt frei

alpenstadion waidhofen

Das Alpenstadion Waidhofen/Ybbs fasst 3.000 Plätze.

Powered by WordPress

WiredMinds eMetrics tracking with Click Track