0:2 Auswärtssieg gegen Retortenklub Red Bull
Unsere Mannschaft hatte gegen die schwach und ohne Emotionen spielenden Retortenkicker aus der Mozartstadt keine Probleme mit 3 Punkten heimzufahren.
Der Retortenspieler Schopp entblösste sich wieder einmal als „Narr vom Dienst“. Völlig unnotwendig säbelte er unseren Peter Hlinka nach einem Zweikampf nieder. Schiedsrichter Messner ignorierte die Situation. Jedoch als der Blondschopf mit scheinbar schweren mentalen Problemen nur einige Minuten später unseren Marcin Adamski mit seinem Ellbogen unsportlichst niederstreckte, konnte das sogar der gute Unparteiische nicht mehr ignorieren: Rote Karte.
Dann wurde es für Rapid Zeit den Sieg zu fixieren. Kapitän Hofmann spielte auf Adamski, der buxierte den Ball in den Lauf von Ivanschitz und dessen Flanke verwandelt der eingewechselte Marek Kincl per Kopf zum 1:0. Andreas Ivanschitz konnte dann noch in der 80. Minute den Auswärtssieg noch ausbauen: 2:0!
Red Bull Salzburg – Rapid 0:2 (0:0)
EM-Stadion Wals-Siezenheim, 18.000 Zuschauer, Schiedsrichter Messner
Red Bull:
Arzberger – Winklhofer, Knavs, von Schwedler, Pichorner (73. Janko) – Schopp, Aufhauser, Carboni, Kirchler – Zickler, Mayrleb (61. Mair)
SK Rapid:
Payer – Dober (46. Kincl), Valachovic, Bejbl, Adamski – Martinez, Hofmann (87. Garics), Hlinka, Korsos, A. Ivanschitz – Akagündüz (46. Lawaree)
Torfolge:
0:1 Kincl (63.)
0:2 Ivanschitz (80.)
Rote Karte:
Schopp (32./Foul)
Gelbe Karten:
Zickler, Winklhofer bzw. Adamski