Rapid Wien

April 29, 2007

SK Rapid Wien – SV Ried 5:2 (3:1)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 10:11 pm

Nicht viel zu holen gab es heute für die Josko Fenster aus Ried im Wiener Gerhard Hanappi Stadion. Eine entfesselte Rapid Mannschaft, mit einem noch entfesselteren Steffen Hofmann, fegte über die Innviertler wie ein Orkan der Fussballdestruktion hinweg. Leide hörte Rapid nach dem 5:1 zu spielen auf. Es hätte auch ein höherer Sieg werden können.

SK Rapid Wien – SV Ried 5:2 (3:1)
Hanappi-Stadion, 15.200 Zuschauer, SR Steindl

Torfolge:
0:1 ( 6.) Pichorner
1:1 (20.) Bilic
2:1 (40.) Bilic
3:1 (45.) Bazina
4:1 (46.) Boskovic
5:1 (54.) Bilic
5:2 (84.) Seo

Rapid: Payer – Dober, Bejbl, H. Eder (69. Valachovic), Katzer – Hofmann, Hlinka, Boskovic (80. Sara), Korkmaz – Bilic (91. Hoffer), Bazina

Ried: H.P. Berger – Brenner (57. Kovacevic), Glasner, Jank, Rzasa – Pichorner, Martinez, Drechsel, Sulimani (71. Seo) – Damjanovic, Salihi (66. Th. Eder)

Gelbe Karten: H. Eder, Bazina bzw. Salihi, Brenner, Sulimani, Rzasa

April 22, 2007

Sturm Graz – Rapid Wien 1:0 (1:0)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 5:58 pm

Als leidenschaftlicher Sturm Graz Anhänger entpuppte sich Schiedsrichter Krassnitzer als er Rapid ein reguläres Tor mit der eigenwilligen Begründung ablehnt, „der Grazer Torwart wäre aus einem Weitschuss überrascht worden“ (Original Zitat).
Rapid spielte gefällig, aber unglücklich. Darüberhinaus wurde auch noch ein zweites Rapid Tor aberkannt. So war es heute für Rapid extrem schwer zu punkten. Egal, die Leistung war ordentlich und so kann man gespannt auf das nächste Spiel schauen.

Sturm Graz – Rapid Wien 1:0 (1:0)
UPC-Arena, 10.890 Zuschauer, SR Manfred Krassnitzer

Tor:
1:0 (24.) Krammer

Sturm Graz: Gratzei – Lamotte, Prödl, Verlaat, Prettenthaler – Krammer, Ledwon, J. Säumel (58. Salmutter), Leitgeb, Sarac (72. G. Säumel) – Haas (89. Rauter)

Rapid Wien: Payer – Vorisek, Valachovic, H. Eder, Katzer – Kavlak (79. Burgstaller), Hofmann, Bejbl (46. Boskovic), Korkmaz – Kincl, Bazina (46. Bilic)

Gelb-Rote Karte: Kincl (52./Foul- und Handspiel)

Gelbe Karten: Krammer, J. Säumel bzw. Valachovic, Katzer, Eder

Tabelle:
4. Platz, einen Punkt hinter den Dritten Ridd und einen Punkt vor FC Superneu Fund Kärnten Kelag Pasching Neu (oder so ähnlich …)

April 18, 2007

Rapid Wien – SV Mattersburg 2:2 (2:2)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 4:55 am

In einer leidenschaftlich geführten Partie trennten sich Rapid und Mattersburg mit 2:2. Rapid fehlte in der zweiten Halbzeit die Kraft um noch ernsthaft das Siegestor anstreben zu können.
Da Mattersburg in dieser Saison wirklich sehr gut drauf ist, kann Rapid mit dem Punkt ganz gut leben denke ich.

Rapid – Mattersburg 2:2 (2:2)
Hanappi-Stadion, 14.500 Zuschauer, SR Meßner

Torfolge:
1:0 Martin Hiden (12.)
1:1 Schmidt (19.)
1:2 Naumoski (26.)
2:2 Bazina (44.)

Rapid Wien: Payer – Vorisek, Valachovic, Martin Hiden, Katzer – Korkmaz, Hofmann (84. Bilic), Boskovic, Kavlak (58. Hlinka) – Kincl, Bazina

SV Mattersburg: Almer (46. Gerdenitsch) – Czismadia, Sedloski, Patocka, Mravac – Atan, Holenak, Schmidt, Mörz – Naumoski, Hanikel (86. T. Wagner)

Gelb-Rote Karte: Hlinka (76./Foulspiel) bzw. Holenak (88./Foulspiel)

Gelbe Karten: Hiden, Kincl, Katzer, Boskovic bzw. Mravac, Naumoski, Schmidt

Tabellensituation:
3. Platz – der 6 Punkte Rückstand auf den zweiten Mattersburg bleibt bestehen. Ridd lauert auf Platz 4 mit einem Spiel weniger und nur 2 Punkten Rückstand.

April 15, 2007

Union Feldkirchen – SV Oftering 10:0 (5:0)

Filed under: Unterhaus — Netzmeister @ 8:52 pm

Anstoss: 16:30
Sonntag, 15. April 2007

Oftering erleidet schwere Demütigung in der Donaumetropole Feldkirchen.

Union Feldkirchen – SV Oftering 10:0 (5:0)
Donaustadion, 50 Zuschauer, SR Ernst Kinzl

Torfolge
1:0 (11.) Jaroslav Havlicek
2:0 (27.) Anupong Intarin
3:0 (29.) Matthias Schütz
4:0 (33.) Michael Rechberger
5:0 (37.) Anupong Intarin
6:0 (53.) Jaroslav Havlicek
7:0 (55.) Christian Zecha (Elfmeter)
8:0 (71.) Christian Zecha
9:0 (85.) Christoph Allerstorfer
10:0 (86.) Michael Rechberger

Das Spiel stand bereits vor Beginn unter schlechten Voraussetzungen. Abwehrstratege, Kopfballungeheuer, Kapitän und Kopf der Mannschaft in einer Person, „Baboon“ Plöchl, musste mit einer schmerzhaften Knochenabsplitterung pausieren, und hinterliess eine ungeheure Lücke in seiner Hintermannschaft.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
„Baboon“ Plöchl fungierte heute als Augenzeuge der 0:10 Hinrichtung. Jedes Gegentor musst er dem grippekranken Don Fingo Fingerlos telefonisch melden. Ob der SV Oftering die Telefonrechnung übernehmen wird, ist noch nicht bekannt.

Oftering begann schwungvoll und liess den Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Das erste Gegentor fiel eher aus einer zufälligen Aktion der Feldkirchner. Unglücklich nahmen die Gäste den Gegentreffer zur Kenntnis und kämpften unverzagt weiter.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Zaghafte Angriffe der Feldkirchner wurden in der Regel vom verbissen kämpfenden Abwehrriegel der Oftering abgeblockt. In dieser Situation scheitert der Feldkirchner Daniel Linner.

Die Schlüsselszene die das Spiel entscheiden sollte in der 20. Minute: Kapitän Reini Leitner musste auf Grund konditoneller Probleme nach durchzechter Nacht seiner Leistungsfähigkeit Tribut zollen und das Spielfeld verlassen. Die Auswirkungen waren verheerend. Die Mannschaft brach nun völlig zusammen und musste sich einem 0:10 Debakel hingeben. Auf Grund der mangelhaften Chancenverwertung hätte die Partie auch gut und gerne 15:0 enden können.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Der erschöpfte Reini Leitner verlässt nach 20 Minuten das Spielfeld.
Das Unheil nimmt seinen Lauf.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Oftering beginnt engagiert und bereitete den Feldkirchnern in den ersten Minuten erhebliches Kopfzerbrechen.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Mit der Zeit bekamen die Gastgeber ihre Partie immer besser in den Griff. Christian Schütz-Kitzmüller beim Aufbau eines Angriffes.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Ein Angriff der Feldkirchner bleibt stecken. Der Stürmer befördert das runde Leder mit einem eleganten Fersentrick in’s Seitenaus.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Der durchbrechende Hakan Ceküc konnte immer nur mit unfairen Mitteln gebändigt werden.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Solche Situationen prägten das Spiel: ständig dicke Luft im Ofteringer Strafraum.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Elfmetertor zum 7:0 für Feldkirchen.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Christian Zecha läuft an und lässt dem Ofteringer Torwarttalent Michal Riedelberger keine Abwehrmöglichkeit.

feldkirchen - sv oftering 0:10 2. klasse mitte ost fussball unterhaus
Einsam lässt der Ofteringer Torhüter nach dem Spiel die 10 Gegentore wirken. Ihn trifft die wenigste Schuld am furchtbaren Debakel. Mit tollen Reflexen und furchtlosen Paraden bewahrte er seine Mannschaft sogar noch vor einer höheren Niederlage.

Saison 2006/07 – 2. Klasse Mitte Ost

01. FC Wels 1b
17
14
2
1
71:20
44
11. Prambachkirchen
17
4
2
11
25:47
14
12. SV Oftering
17
4
2
11
14:54
14
13. Kematen/Innbach
17
4
0
13
23:38
12
14. Wallern 1b
17
3
2
12
18:55
11

Nächstes Spiel:
22. April 2007, 16:30
SV Oftering – Prambachkirchen
Maispark Oftering

April 14, 2007

Rapid Wien – Wacker Tirol 2:1 (1:1)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 9:41 pm

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte auch diese Hürde genommen werden. Ein Lob der toll kämpfenden Mannschaft. So hat alles wieder Sinn …

Rapid Wien – Wacker Tirol 2:1 (1:1)
Hanappi-Stadion, 17.400 Zuschauer, SR Bernhard Brugger

Torfolge:
0:1 Hölzl (3.)
1:1 Kavlak (4.)
2:1 Kincl (49.)

Rapid Wien: Payer – H. Eder (46./Vorisek), Valachovic, M. Hiden, Sara – Kavlak, Hofmann, Bejbl (72./Boskovic), Korkmaz (86./Bilic) – Kincl, Bazina

Wacker Tirol: Pavlovic – Mimm, Feldhofer, Schrott, Windisch – Hölzl, Kolousek, Gruber, Schreter (78./Wellington) – Aganun, Masek (66./M. Dollinger)

Gelb-Rote-Karte: Feldhofer (45./Foul)

Gelbe-Karten: H. Eder, Sara, Bilic, Vorisek, Boskovic bzw. Gruber, Masek, Hölzl, Schrott

Tabellensituation:
Rapid am 3. Platz, 6 Punkte hinter Mattersburg, ein Punkt vor Superfund dass aber um ein Spiel weniger ausgetragen hat.

April 8, 2007

FC Wacker Tirol – Rapid Wien 2:3 (0:2)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 12:56 am

FC Wacker Tirol – SK Rapid 2:3 (0:2)
Tivoli-Neu, 6.100 Zuschauer, SR Drabek

Torfolge:
0:1 Korkmaz (3.)
0:2 Bazina (45.)
0:3 Katzer (47.)
1:3 Schreter (48.)
2:3 Aganun (55.)

Tirol: Pavlovic – Grüner, Knabel, Windisch, Schrott – Hölzl, Hattenberger (42./Schreter), Mimm (31./Saltuari), Kolousek, Mader – Masek (46./Aganun)

Rapid: Payer – H. Eder, Martin Hiden, Valachovic, Katzer – Korkmaz, Hofmann, Bejbl, Boskovic (58./Hlinka) – Kincl, Bazina (75./Bilic)

Rote Karte: Saltuari (57./Foul)

Gelbe Karten: Windisch, Schreter, Knabel, Grüner, Mader bzw. Eder, Hiden, Katzer, Valachovic

Rapid konnte heute den Tirolern auf ihrer eigenen Anlage eine Lehrstunde in Sachen erfolgreichen Fussball demonstrieren. Vorbildlich konnte unsere Mannschaft an die Leistung im letzten Heimspiel gegen die Dosen anschliessen und nach 47 Minuten stand es auch völlig verdient 3:0 für die Hütteldorfer.
In der Folge machte der Schiedsrichter mit mehreren dubiosen Entscheidungen die Partie wieder spannend, und Tirol konnte noch zwei Treffer aufholen. Das war aber zuwenig um gegen Rapid einen Punkt zu holen: die Wiener siegen 3:2!

Tabellensituation:
Platz 4! Zwei Punkte hinter dem Drittplazierten FC Superfund und einen Punkt vor Verfolger SV Ridd. 6 Punkte beträgt der Abstand zum Zweitplazierten Mattersburg.

April 5, 2007

Kommentar zur aktuellen Lage im österreichischen Fussball

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 9:05 pm

Fussballvereine die nach Hedgefonds, Herstellern von Baufahrzeugen, stabilen Fenstern, oder Zuckerwasserproduzenten benannt sind kommen und gehen.

Rapid bleibt – seit mehr als 100 Jahren!

Powered by WordPress

WiredMinds eMetrics tracking with Click Track