Sonntag, 25. September 2005, Anstoss: 16:00
Union Buchkirchen – SV Oftering 4:1 (4:1)
Sportplatz Union Buchkirchen, 100 Zuschauer
Schiedsrichter Florim Bobaj
Tore:
1:0 (09.) Jürgen Obermeier
2:0 (13.) Jürgen Obermeier
3:0 (26.) Thomas Wüest
4:0 (36.) Thomas Wüest
4:1 (39.) Reinald „Reini“ Christian Leitner (Knuters)
Voller Hoffnung traten optimistische Ofteringer ihren Weg nach Buchkirchen an. Selbst Laufwunder Wolfgang Rammer meinte vor dem Spiel zuversichtlich: „Buchkirchen wird fallen.“Doch erstens kommt es anders, als man meistens zweitens denkt.
Die SVO Verteidigung konnte den quirrligen Jürgen Obermeier nie unter Kontrolle bekommen. Kaum waren 9 Minuten gespielt, stand es auch schon 1:0 für Union Buchkirchen.

Jürgen Obermeier überspielt Harald Ackermann, der von seinen Mannschaftskameraden auch liebevoll „Tutzi“ gerufen wird, und lässt im Abschluss dem Ofteringer Schlussmann Franz Bräuer nicht den Funken einer Abwehrmöglichkeit.

Die Vorgeschichte zum 2:0. Abermals war es der Buchkirchner Wirbelwind Jürgen Obermeier der in Ballbesitz kam. Sein Bewacher Fingi „Fingolf“ Fingerlos war zwar zur Stelle und versuchte zu retten, was noch zu retten war …

… doch Jürgen Obermeier liess mit einem kurzen Haken den humorvollen Verteidiger der Ofteringer stehen, und versenkte den Ball wieder unhaltbar im Gehäuse der Gäste. 2:0 für Buchkirchen.

Diese Massflanke war die Ursache für das 3:0 in der 26. Minute. Thomas Wüest zog volley ab, und Torwart Franz Bräuer musste den gelben Ball Sekundenbruchteile später wiedermal aus dem zappelnden Netz fischen.

Das Entsetzen ist den Ofteringern in’s Gesicht geschrieben. Thomas Wüest trifft ungedeckt zum 3:0. Die Verteidigung der Gäste sah aber in dieser Situation nicht besonders glücklich aus. Der Buchkirchner Glatzkopf kam völlig ungedeckt zum Schuss.
Buchkirchen spielte jetzt sehr selbstbewusst auf. Bei Oftering erkannte man dass einige Spieler völlig entnervt agierten. Torwart Franz Bräuer musste einige Male brüllend seine Vorderleute zur höchsten Vorsicht und zur bedingungslosen Konzentration mahnen.

In dieser Szene zieht der Ofteringer Harald Ackermann (von seinen Mannschaftskameraden auch liebevoll „Tutzi“ genannt) gegen den Buchkirchner Thomas Bauer im Kopfballduell den kürzeren. Was Sekunden später einen erneuten Wutausbruch des schwer geprüften Tormannes zur Folge hatte.
Nach dem 4:0 durch Thomas Wüest, begannen die Ofteringer endlich Fussball zu spielen. Der Online-Manager der Knuters Reinald „Da Reini“ Leitner fasste sich mit Mittelfeldlaufwunder Wolfgang Rammer ein Herz, und im graziösen Doppelpassspiel marschierten sie aus der eigenen Hälfte durch die gesamte Buchkirchner Mannschaft. Reini war es dann der den Ball aus kurzer Entfernung im Tor unterbringen konnte, und dem mitgereisten SVO-Anhang im Gästesektor in Extase versetzte.
Dieses Tor veränderte das gesamte Spielgeschehen. Oftering spielte nun völlig entfesselt auf, und die Buchkirchner wurden nun gehörig unter Druck gesetzt. In der 45. Minute wurden sie aber vom Schiedsrichter mit dem Pausenpfiff erlöst.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte nur eine Mannschaft: und die hiess SV Oftering. Fingi „Fingolf“ Fingerlos rückte in’s Mittelfeld auf, und baute ständig aus der Defensive neue Angriffe auf, welche die Buchkirchner Hintermannschaft immer und immer wieder in’s Schwitzen brachte. Fingi’s Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit war unverkennbar. Reinald Leitner kämpfte um jeden Ball, auch Plöchl Thomas gewann nun jeden Zweikampf und Wolfgang Rammer war das um und auf im Mittelfeld. Um die Buchkirchner etwas zu entlasten wurde Wolfgang Rammer grundlos des Feldes verwiesen. Mit einem Mann mehr am Feld konnte Buchkirchen das 4:1 locker über die Zeit spielen.
Aber in der 2. Halbzeit hatte Oftering ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Schafft man es einmal 90 Minuten diese Leistung zu erbringen. Werden sich die ersten Siege von alleine einstellen. In der Zwischenzeit müssen sich die Fans aber noch in Geduld üben.
Aktuelle Tabelle
11. |
Buchkirchen |
7
|
1
|
4
|
2
|
11:11
|
7
|
12. |
Hartkirchen |
7
|
1
|
3
|
3
|
13:16
|
6
|
13. |
Kematen/Innbach |
7
|
1
|
2
|
4
|
08:15
|
5
|
14. |
SV Oftering |
7
|
0
|
2
|
5
|
06:29
|
2
|
Hinweis am Rande: zum nächsten Heimspiel gegen St. Martin bei Traun am Sonntag, den 2. Oktober wird es voraussichtlich keinen Spielbericht und keine Lichtbilder geben. Der Netzmeister bittet um Verständnis.