Rapid Wien

Mai 26, 2007

SV Oftering – SV Alkoven 0:1 (0:1)

Filed under: Unterhaus — Netzmeister @ 9:48 pm

SV Oftering – SV Alkoven 0:1 (0:1)
Maispark Oftering, 63 Zuschauer, SR Franz Kaltenberger

Tor:
0:1 (17.) Verner Manjic

Mit vielem haben die Gäste aus Alkoven heute gerechnet, nur nicht mit einer kompakt auftretenden Ofteringer Mannschaft. Die Verzweiflung war den Alkovnern in ihren Gesichtern abzulesen. Eine konsquente Ofteringer Elf war heute eisernt gewillt endlich wieder einmal einen Punktegewinn zu feiern. Mit verbissener Entschlossenheit ging man in die Zweikämpfe und liess den Gästen keine Entfaltungsmöglichkeiten. Doch das Glück hatte sich wieder einmal gegen die Eulendorfer verschworen. Ein abgerissene Flanke von Verner Manjic flattert ungewollt vor das Gehäuse der Ofteringer, und bevor Torhüter Gerald Steinlechner dass aus der Bahn geratene Flugobjekt entschärften konnte, wollte er es noch einmal aufspringen lassen, um es dann elegant aus der Luft an sich ziehen zu können. Ein Fehler, denn der durch Schlaglöcher gezeichnete Ofteringer Heimatboden bestrafte diese Vorgehensweise aus das gröbste. Der Ball versprang sich und liess so dem Schlussmann der Ofteringer keine Möglichkeit den Ball zu entschärfen. Mit dem zappelnden Ball im Netz zog sich ein Raunen des Katzenjammers durch die heute ausverkaufte Hauptribüne des Oftering Maisparks.
Doch wer glaubte Oftering würde sich durch diesen hinterhältigen Schicksalsschlag in seinem Schicksal ergeben, der hatte sich getäuscht. Oftering agierte weiter kompakt und konzentriert. Abwehrgott und Stürmertalent Fingi von Fingolf konnte sich auch in seiner Rolle als zentraler Mittelfeldspieler hervorragend einfügen. Nur selten gelang es einem Gegenspieler an dem adeligen Fussballkaiser aus dem königlichen Schönering vorbeizukommen. Zu entschlossen war der Wille des Ofteringer Publikumslieblings heute eine ansprechende Leistung zu bieten.
Kein anderes Bild gab es für das zahlreich erschienene Publikum in der zweiten Halbzeit. Oftering spielte mutig nach vor und zog in der eigenen Hälfte eine menschliche Stahlbetonabwehr auf, die es dem Gegner unmöglich macht auch nur annähernd vor das Ofteringer Gehäuse zu gelangen. Das einzige Manko Oferings bestand eigentlich an der fehlenden Schusskraft. Die Einschussmöglichkeiten wurden zwar herausgespielt, doch mehr als verkümmerte Torschüsse die der gegnerische Tormann theatralisch mit der Ferse und dem Rücken zum Spielfeld zu stoppen gedachte, waren einfach nicht drinnen.
Das Fazit aus diesem Spiel ist somit ganz klar. Das Schusstraining muss in jedem Falle ausgeweitet und perfektioniert werden. Nur so kann man in der nächsten Saison um den Aufstieg in die 1. Klasse spielen. Auf Co-Trainer Mauli Maulwurf der kürzlich aus einem einschlägig bekannten Linzer Wettbüro verpflichtet werden konnte, wartet viel Arbeit.

sv oftering sv alkoven fussball 2. klasse mitte ost
Ofterings Jahrhunderttalent Tobias Pointner tanzt durch die gegnerischen Abwehrreihen. Der folgende Abschluss war aber zu ungenau um eine Gefahr für die Gäste aus Alkoven darzustellen.

sv oftering sv alkoven fussball 2. klasse mitte ost
Hakan Ceküc und die Neuerwerbung aus Vorarlberg Thomas Baldauf gewinnen einen Zweikampf. Die Entschlossenheit der Ofteringer Hintermannschaft war heute mehr als vorbildlich.

sv oftering sv alkoven fussball 2. klasse mitte ost
Wieder Oftering am Zug: Tobias Pointner bricht durch die gegnerischen Abwehrreihen und zieht allen davon. Panik bricht bei Alkoven aus, doch wieder einmal konnte Oftering diese tolle Einschussmöglichkeit nicht nützen.

sv oftering sv alkoven fussball 2. klasse mitte ost
Verzweifelt versuchte Alkoven in dieser Situation einen Angriff aufzubauen. Doch der kaiserliche Mittelfeldstratege Fingi von und zu Fingolf lauerte schon um dieses kühne Vorhaben der Gäste zu unterbinden.

sv oftering sv alkoven fussball 2. klasse mitte ost
Ein Bild mit Seltenheitswert: Ofterings Peter Haberlik verliert einen Zweikampf. Alban Rexhepi vom SV Alkoven konnte sich in dieser Situation einmal als Zweikampfsieger fühlen.

sv oftering sv alkoven fussball 2. klasse mitte ost
Unmittelbar nach dem Schlusspfiff brechen die Ofteringer am Rasen zusammen. Trotz eines aufopfernden Kampfes hatte es wieder einmal nicht gereicht.

sv oftering sv alkoven fussball 2. klasse mitte ost
Beim Abendbier ist die Enttäuschung den Ofteringern noch immer im Gesicht abzulesen. Doch es sind sich alle einig. Mit dieser Leistung und ein bisschen mehr Glück spielt man in der nächsten Saison um den Aufstieg in die 1. Klasse. Grosse Hoffnung ruhen auch auf dem neuen Betreuerstab. Mauli Maulwurf und Big Tooth aus einem bekannten Linzer Wettbüro, sowie Big Eye als neuer Platzwart, sollen das „Wunder Oftering“ in der nächsten Saison möglich machen.


Auch Josef Hammerl sah in dem heutigen Spiel einen eindeutigen Aufwärtstrend: letzte Woche 0:5 verloren, heute nur mehr 0:1 …


Ein erschöpfter Fingolf nach dem Spiel.

Selbst aus Baden bei Wien war heute ein Oftering Anhänger angereist.

Herr Udiwudi lobt die Ofteringer Mannschaft und zeigt sich über die gezeigte Leistung hocherfreut.

Saison 2006/07 – 2. Klasse Mitte Ost

01. FC Wels 1b
23
18
4
1
88:24
58
12. Alkoven
23
6
4
13
22:46
22
13. Kematen/Innbach
22
5
0
17
28:50
15
14. SV Oftering
23
4
2
17
18:82
14

Der Kampf gegen den letzten Platz ist noch nicht verloren. Im Spiel in Haibach am nächsten Sonntag um 17:00 müssen endlich Punkte her!

Mai 22, 2007

Rapid verpflichtet Mario Tokic

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 5:30 am

Womit haben wir das verdient? Gestern unterzeichnete der ehemalige Magna-Söldner Mario Tokic bei Rapid einen Dreijahresvertrag. Er wird die Nummer 5 tragen.

Mai 20, 2007

Internationaler Kracherl Hersteller – Rapid 3:1 (1:1)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 6:11 pm

Der höchst unsympathische Kracherl Hersteller feiert noch einmal einen Sieg in dieser Saison. Unsere Mannschaft spielte in der ersten Halbzeit ganz ordentlich, ging in der 2. Halbzeit aber dann völlig ein.
Egal, Rapid ist trotz dieser Niederlage für den UI-Cup qualitifiert und spielt somit in der nächsten Saison international.

Internationaler Kracherl Hersteller – Rapid Wien 3:1 (1:1)
Wals-Siezenheim, 18.000 Zuschauer (ausverkauft), SR Plautz

Torfolge:
0:1 Bazina (21.)
1:1 Aufhauser (29.)
2:1 Jezek (65.)
3:1 Aufhauser (79.)

Kracherl Hersteller: Ochs – Steinhöfer, Vargas, Linke (63./Meyer), Alex – Vonlanthen, Carboni, N. Kovac, Jezek (75./Winklhofer) – Aufhauser (86./Lokvenc) – Zickler

Rapid Wien: Payer – Dober (70./Thonhofer), Valachovic, Martin Hiden, Katzer – Hofmann, Hlinka, Boskovic (76./Vorisek), Kavlak (67./Hoffer) – Bilic, Bazina

Gelbe Karten: Vargas bzw. Thonhofer

Mai 19, 2007

FC Wels – Blau Weiss Linz 0:0

Filed under: Unterhaus — Netzmeister @ 9:45 pm

FC Wels – Blau Weiss Linz 0:0
Eintracht Wels Platz, 1.200 Zuschauer, SR Christian Haudum

Viele altbekannte Gesichter traf man beim Regionalliga Spiel Mitte FC Wels gegen Blau Weiss Linz. Jeder versicherte mir „nur zufällig“ und „seit langem wieder das erste Mal“ am alten Eintracht Platz sein, was ich doch sehr amüsant fand.
1.200 Zuschauer waren es in Summe. Darunter viele Gäste aus Linz und ein imposantes Polizeiaufgebot.
Nach den vielen schwärmerischen Berichten in den Regionalblättern über die angebliche neue Wundermannschaft des FC Wels, wollte ich mir das Wunder einmal selbst anschauen. Der FC Wels verhielt sich in den ersten 45 Minuten etwas passiv. Die Linzer druckvoll hatten einigemale das 1:0 am Fuss. In den zweiten 45 Minuten machten die Welser dann etwas mehr. So richtig begannen sie aber erst in den letzten 10 Minuten zu marschieren. Das war zuwenig. Der 0:0 Enstand geht somit in Ordnung.
Unter den Zuschauern wurde übrigens auch SV Oftering Altstar Harald Buchberger gesichtet.

fc wels blau weiss linz fussball regionalliga österreich
Die Tribüne des Eintracht Platzes war heute gut gefüllt.

fc wels blau weiss linz fussball regionalliga österreich
Der Welser Falko Feichtl.

fc wels blau weiss linz fussball regionalliga österreich

Die Welser greifen an.

Ein Angriff der Welser in der zweiten Halbzeit wird abgewehrt.

Mai 18, 2007

SV Wallern 1b – SV Oftering 5:0 (5:0)

Filed under: Unterhaus — Netzmeister @ 11:50 pm

Freitag, 18. Mai 2007, 17:00

SV Wallern 1b – SV Oftering 5:0 (5:0)
Sportplatz Wallern, 10 Zuschauer, SR Kristian Kerschbaummaier

Torfolge:
1:0 (28.) Miroslav Fabry
2:0 (34.) Eigentor Robert Gintenstorfer
3:0 (36.) Ante Bikic
4:0 (40.) Erich Renner
5:0 (41.) Dejan Klapcic

Das „Wunder von Wallern“ wurde bereits Tage vor dem Spiel beschworen. Zumindest einen Punkt wollten die Ofteringer heute nach Hause mitnehmen. Dies würde an ein Wunder grenzen war man sich im Lager der Eulendorfer einig. Deshalb musste das „Wunder von Wallern“ her.
Am Spieltag selbst rückte die Partie etwas in den Hintergrund. Viele Gerüchte machten die Runden. Verhandlungen über Vertragsverlängerungen von Leistungsträgern wurden zur Überraschung einiger Zuschauer vor dem Spiel auf verlassenen Tribünenplätzen absolviert. Im Laufe des Spiels verdichteten sich die Meldungen dass bereits ein neuer Oftering Trainer am Sportplatz anwesend wäre. Ein Wundertrainer sollte er sein, der mit Oftering in der nächsten Saison den längst überfälligen Aufstieg in die 1. Klasse meistern sollte.
Die Mannschaft liess sich von den Gerüchten und Halbwahrheiten nicht beirren und stürmte gleich von Beginn weg munter drauf los. Hinten stand die Abwehr sicher und vorne wurden die Wallerer von den völlig furiosen Ofteringern durcheinander gewirbelt. Kapitän Fiesling Leitner vergab in dieser Periode eine Grosschance zur Ofteringer Führung.
SV Oftering hätte in diesem Spiel ein Remis geschafft, wären da nicht die verhängnissvollen 14 Minuten zwischen der 28. und der 41. Minute. 5 Tore kassierte man in diesem Zeitraum. Die einzigen Tore in diesem Spiel. Das fehlt dieser Mannschaft noch. Konzentriert spielen von der ersten bis zur letzten Minute. Dann klappts auch wieder mit den Punkten.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Der Besucheransturm hielt sich in bescheidenen Grenzen. Gerade einmal 10 Zuschauer wollten das Spiel sehen. Auf der Hauptribüne herrschte gähnende Leere.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Reini „Fiesling“ Leitner am Ball. Er wurde seiner Rolle als Kapitän voll gerecht und war heute einer der Besten seiner Mannschaft.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Trotz stärkster Bedrängnis konnte Tuzzi die Gefahr bannen.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
14 Minuten reichten Oftering zum 0:5 Debakel.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Oftering Torhüter Steinlechner hält diesen Elfmeter von Dominik Doppler.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Selbst im Nachsetzen konnte Oftering nicht mehr bezwungen werden. Nach der Einwechslung von Fingi in der zweiten Halbzeit war das Gehäuse der Gäste wie zugenagelt.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Abwehrgott Fingolf im Zweikampfduell mit einem Wallerer. Hätte er von Beginn an gespielt so wäre Oftering wohl heute als Punktgewinner vom Platz geschritten.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Ein eingespieltes Team: der souveräne Abwehrbaron von Fingolf und Ofterings Torhüter Gerald Steinlechner.

wallern oftering 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Exzellente Schusstechnik von Fingolf beim Abstoss. Der eingewechselte Schöneringer im Diensten vom SV Oftering konnte heute mit einer teamreifen Leistung aufwarten. Spielt er auf diesem Level weiter, so könnte er bald ein Thema für Josef Hickersbergers Teamkader für die EM 2008 sein.

Nach dem Spiel:


Fingi erzählt uns seine Sicht vom Spiel und leugnet Bierkonsum.


Reini „Fiesling“ Leitner: „Habe drei Chancen versemmelt“.

Fingi etwas später …

Der übermässige Alkoholgenuss zeigt seine ersten Spuren …

SV Zaunergroup Wallern – SV Brandl Bau Bad Ischl 1:0 (1:0)

Filed under: Unterhaus — Netzmeister @ 11:16 pm

Nach dem Meisterschaftspiel der 2. Klasse Mitte Ost, kam es im Anschluss zum Abstiegsduell Wallern gegen Bad Ischl der Radio Oberösterreich Liga.

SV Zaunergroup Wallern – SV Brandl Bau Bad Ischl 1:0 (1:0)

Tor:
1:0 (39.) Werner Topf

Wallern siegt in einem sehr kampfbetonten und ruppigen Spiel verdient.

wallern bad ischl fussball
Die Mannschaften kurz vor dem Spiel.

wallern bad ischl fussball
Bad Ischls Lukas Österreicher stand oft am linken Flügel mutterseelenalleine frei. Doch er wurde selten angespielt.

wallern bad ischl fussball
Das kampfbetonte Spiel war 7 EUR Eintritt Wert.


Die letzten Minuten laufen. Bad Ischl versucht noch einmal einen Angriff aufzubauen …

Mai 17, 2007

SK Rapid Wien – FC Superfund 2:0 (2:0)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 6:08 pm

SK Rapid Wien – FC Superfund 2:0 (2:0)
Hanappi-Stadion, 17.500 Zuschauer (ausverkauft), SR Steiner

Torfolge:
1:0 Vorisek (20.)
2:0 Bazina (25.)

Rapid: Payer – Dober, Valachovic, Martin Hiden, Katzer – Hofmann, Hlinka (90. Bejbl), Vorisek, Kavlak (92. Bilic) – Kincl, Bazina (71. Hoffer)

Pasching: Schicklgruber – Dospel, Baur, Chaile, Ortlechner – Bubenik (46. Mayrleb), Riedl (46. Reiter), Chiquinho, Ketelaer – Fidjeu-Tazemeta (62. Gilewicz), Kabat

Gelbe Karten: keine bzw. Dospel, Chiquinho, Chaile

Mai 13, 2007

SV Oftering – Union Buchkirchen 1:5 (1:1)

Filed under: Unterhaus — Netzmeister @ 8:39 pm

SV Oftering – Union Buchkirchen 1:5 (1:1)
Maispark Oftering, 250 Zuschauer, SR Wolfgang Theis

Torfolge:
0:1 (06.) Rene Grubmüller
1:1 (33.) Manuel Pernter
1:2 (47.) Kuschler Schöftner (Eigentor)
1:3 (51.) Dejan Vasic
1:4 (69.) Dejan Vasic
1:5 (80.) Michal Riedelberger (Eigentor)

Ein taktischer Schachzug von Oftering Trainer Bernhard Pernter liess die Gäste aus Buchkirchen vor dem Spiel erblassen. Abwehrgott Fingi von Fingolf wurde zur kecken Sturmspitze umfunktioniert, und mutierte somit zum Angriffsgott der feinsten Sorte.
Der SV Oftering diktierte in der ersten Halbzeit das Spiel und Buchkirchen hatte wenig bis gar nichts zu melden. Der Führungstreffer der Gäste resultierte aus einem Zufallsprodukt und sollte keine weitere Beachtung finden. In der 33. Minute wurden die Ofteringer Offensivbemühungen belohnt, und der heute überragende Manuel Pernter trifft mit einem sehenswerten Volleyschuss zum hochverdienten 1:1. Bis zum Pausenpfiff zitterten die Gäste und konnten ihr glückliches 1:1 in die Pause retten. Kurz vor dem Pausenpfiff fand Fingi noch eine 100%ige Einschussmöglichkeit vor. Sein Schritt kam zu spät und die Hand des Buchkirchner Schlussmannes Alexander Kloimstein einen Augenblick zu früh.
2 Minuten nach Anpfiff zur 2. Halbzeit dann der Wendepunkt. Oftering Abwehrspieler Kuschler Schöftner knallt den Ball aus kürzester Distanz unhaltbar in’s Kreuzeck des eigenen Gehäuses. Torwart Riedelberger hatte nicht den Funken einer Abwehrmöglichkeit und der SV Oftering war wieder einmal mehr gebrochen. Nun spielten nur noch die Buchkirchner und wirbelten die Ofteringer Hintermannschaft ständig durcheinander. Das 3:1 war somit nur eine Frage der Zeit. Es war ein Eckball der 51. Minute den Dejan Vasic zum 3:1 nützen konnte. Der Buchkirchner konnte einmal seinen Bewacher Josef Hammerl entwischen. Am Ende stand es 5:1 für die Gäste. Oftering wieder einmal geschlagen. Die Bedrohung eines letzten Tabellenplatzes am Ende der Saison nimmt seine ersten grässlichen Formen an.

sv oftering - union buchkirchen 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Die Nummer 10 Ofterings Tobias Pointner trieb seine Mannschaftskameraden in der ersten Halbzeit unermüdlich nach vorne.

sv oftering - union buchkirchen 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Ofterings Fingi von Fingolf beobachtet Buchkirchens Rene Grubmüller.

sv oftering - union buchkirchen 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Ehrentorschütze Manuel Pernter gewinnt das Duell an der Seitenlinie gegen Rene Grubmüller. Fingi von Fingolf zeigt auf.

sv oftering - union buchkirchen 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Die Szene zum 1:3. Nach einem Eckball steigt Harald Buchberger erfolglos hoch. Josef Hammerl lässt Dejan Vasic für einen Augenblick aus seiner Umklammerung (Mitte). Zwei Sekunden später zappelt der Ball im Netz.

sv oftering - union buchkirchen 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Reini „Fiesling“ Leitner klärt die brenzlige Situation mit einer souverän kompromisslosen Abwehr per Kopf. Der Kapitän absolvierte heute eine solide Leistung.

sv oftering - union buchkirchen 2. klasse mitte ost fussball oberösterreich
Josef Hammerl feierte heute ein „Comeback“ nach Mass. Sein Einsatz war wieder einmal mehr vorbildlich aufopfernd. Der „Bissen Brot“, wie er von seinen Mannschaftskameraden liebevoll genannt wird, hat bestimmt bald wieder seine Normalform erreicht, und dann können in Oftering wieder Punkte gezählt werden.

Die Torhüterlegende Stecker der Oftering 1b kommentierte das Spielgeschehen in der zweiten Halbzeit auf seine Weise …

Saison 2006/07 – 2. Klasse Mitte Ost

01. FC Wels 1b
21
17
3
1
84:23
54
09. Buchkirchen
21
7
2
12
33:48
23
13. Kematen/Innbach
21
5
0
16
28:47
15
14. SV Oftering
21
4
2
15
18:76
14

GAK – Rapid Wien 0:2 (0:0)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 7:38 pm

Einen Erwin Hoffer!
Es gibt nur einen Erwin Hoffer!
Einen Erwin Hooooooffeeer!
Es gibt nur einen Erwin Hooooffeeer!

GAK – Rapid Wien 0:2 (0:0)
UPC-Arena, 3.500 Zuschauer, SR Prammer

Torfolge:
0:1 (74.) Hoffer
0:2 (84.) Hoffer

GAK: Schranz – Perchtold, Sonnleitner, Hassler, Kujabi – Landerl, Glauninger, Uusimäki (25. Mohiden), Junuzovic, Amerhauser (66. Elsneg) – Schenk (55. Prutsch)

Rapid: Payer – Dober (46. Kincl), Valachovic, Martin Hiden, Katzer – Hofmann, Hlinka, Boskovic (58. Vorisek), Kavlak – Bilic (66. Hoffer), Bazina

Gelbe Karten: Kujabi, Glauninger, Landerl bzw. Boskovic

Mai 8, 2007

Rapid Wien – Magna 3:0 (2:0)

Filed under: Rapid Wien — Netzmeister @ 10:50 pm

Herrlich war das anzusehen wie heute Abend die Magna Söldner von einer entfesselten Rapid Mannschaft vorgeführt wurden. Mangelnde Chancenverwertung und ein glühender Magna Fan als Schiedsrichter verhinderten einen höheren Rapid Sieg. Unfassbar wie zwei glaskare Elfmeter innerhalb von einer Minute für Rapid nicht gegeben wurden. Unglaublich wie Steffen Hofmann vom Schiedsrichter als Schwalbenkönig hingestellt, und auch nocht mit der gelben Karte bedacht wurde. Doch selbst ein fanatischer Magna Fan als Schiedsrichter konnte an der 0:3 Niederlage seiner Mannschaft nichts ändern. Zu gross war der Klassenunterschied heute.
Und die wollen unser Cupsieger sein?

Rapid Wien – Magna 3:0 (2:0)
Hanappi-Stadion, 17.000 Zuschauer, SR Brugger

Tore:
1:0 Bilic (4.)
2:0 Boskovic (31.)
3:0 Bazina (56./Elfer)

Rapid: Payer – Dober, Valachovic, Martin Hiden, Katzer – Hofmann (79. Kavlak), Hlinka, Boskovic, Korkmaz (64. Hoffer) – Bilic, Bazina (79. Kincl)

Austria: Safar – Ertl, Troyansky, Metz, Gercaliu – H. Aigner (83. Pichlmann), Acimovic, Blanchard, Lasnik – Wallner (78. Sverkos), Lafata (65. Schicker)

Gelbe Karten: Korkmaz, Dober, Hiden, Hofmann bzw. Blanchard, Lasnik, Safar, Aigner, Schicker, Sverkos

Powered by WordPress

WiredMinds eMetrics tracking with Click Track