SV Oftering – SV Alkoven 0:1 (0:1)
SV Oftering – SV Alkoven 0:1 (0:1)
Maispark Oftering, 63 Zuschauer, SR Franz Kaltenberger
Tor:
0:1 (17.) Verner Manjic
Mit vielem haben die Gäste aus Alkoven heute gerechnet, nur nicht mit einer kompakt auftretenden Ofteringer Mannschaft. Die Verzweiflung war den Alkovnern in ihren Gesichtern abzulesen. Eine konsquente Ofteringer Elf war heute eisernt gewillt endlich wieder einmal einen Punktegewinn zu feiern. Mit verbissener Entschlossenheit ging man in die Zweikämpfe und liess den Gästen keine Entfaltungsmöglichkeiten. Doch das Glück hatte sich wieder einmal gegen die Eulendorfer verschworen. Ein abgerissene Flanke von Verner Manjic flattert ungewollt vor das Gehäuse der Ofteringer, und bevor Torhüter Gerald Steinlechner dass aus der Bahn geratene Flugobjekt entschärften konnte, wollte er es noch einmal aufspringen lassen, um es dann elegant aus der Luft an sich ziehen zu können. Ein Fehler, denn der durch Schlaglöcher gezeichnete Ofteringer Heimatboden bestrafte diese Vorgehensweise aus das gröbste. Der Ball versprang sich und liess so dem Schlussmann der Ofteringer keine Möglichkeit den Ball zu entschärfen. Mit dem zappelnden Ball im Netz zog sich ein Raunen des Katzenjammers durch die heute ausverkaufte Hauptribüne des Oftering Maisparks.
Doch wer glaubte Oftering würde sich durch diesen hinterhältigen Schicksalsschlag in seinem Schicksal ergeben, der hatte sich getäuscht. Oftering agierte weiter kompakt und konzentriert. Abwehrgott und Stürmertalent Fingi von Fingolf konnte sich auch in seiner Rolle als zentraler Mittelfeldspieler hervorragend einfügen. Nur selten gelang es einem Gegenspieler an dem adeligen Fussballkaiser aus dem königlichen Schönering vorbeizukommen. Zu entschlossen war der Wille des Ofteringer Publikumslieblings heute eine ansprechende Leistung zu bieten.
Kein anderes Bild gab es für das zahlreich erschienene Publikum in der zweiten Halbzeit. Oftering spielte mutig nach vor und zog in der eigenen Hälfte eine menschliche Stahlbetonabwehr auf, die es dem Gegner unmöglich macht auch nur annähernd vor das Ofteringer Gehäuse zu gelangen. Das einzige Manko Oferings bestand eigentlich an der fehlenden Schusskraft. Die Einschussmöglichkeiten wurden zwar herausgespielt, doch mehr als verkümmerte Torschüsse die der gegnerische Tormann theatralisch mit der Ferse und dem Rücken zum Spielfeld zu stoppen gedachte, waren einfach nicht drinnen.
Das Fazit aus diesem Spiel ist somit ganz klar. Das Schusstraining muss in jedem Falle ausgeweitet und perfektioniert werden. Nur so kann man in der nächsten Saison um den Aufstieg in die 1. Klasse spielen. Auf Co-Trainer Mauli Maulwurf der kürzlich aus einem einschlägig bekannten Linzer Wettbüro verpflichtet werden konnte, wartet viel Arbeit.
Ofterings Jahrhunderttalent Tobias Pointner tanzt durch die gegnerischen Abwehrreihen. Der folgende Abschluss war aber zu ungenau um eine Gefahr für die Gäste aus Alkoven darzustellen.
Hakan Ceküc und die Neuerwerbung aus Vorarlberg Thomas Baldauf gewinnen einen Zweikampf. Die Entschlossenheit der Ofteringer Hintermannschaft war heute mehr als vorbildlich.
Wieder Oftering am Zug: Tobias Pointner bricht durch die gegnerischen Abwehrreihen und zieht allen davon. Panik bricht bei Alkoven aus, doch wieder einmal konnte Oftering diese tolle Einschussmöglichkeit nicht nützen.
Verzweifelt versuchte Alkoven in dieser Situation einen Angriff aufzubauen. Doch der kaiserliche Mittelfeldstratege Fingi von und zu Fingolf lauerte schon um dieses kühne Vorhaben der Gäste zu unterbinden.
Ein Bild mit Seltenheitswert: Ofterings Peter Haberlik verliert einen Zweikampf. Alban Rexhepi vom SV Alkoven konnte sich in dieser Situation einmal als Zweikampfsieger fühlen.
Unmittelbar nach dem Schlusspfiff brechen die Ofteringer am Rasen zusammen. Trotz eines aufopfernden Kampfes hatte es wieder einmal nicht gereicht.
Beim Abendbier ist die Enttäuschung den Ofteringern noch immer im Gesicht abzulesen. Doch es sind sich alle einig. Mit dieser Leistung und ein bisschen mehr Glück spielt man in der nächsten Saison um den Aufstieg in die 1. Klasse. Grosse Hoffnung ruhen auch auf dem neuen Betreuerstab. Mauli Maulwurf und Big Tooth aus einem bekannten Linzer Wettbüro, sowie Big Eye als neuer Platzwart, sollen das „Wunder Oftering“ in der nächsten Saison möglich machen.
Auch Josef Hammerl sah in dem heutigen Spiel einen eindeutigen Aufwärtstrend: letzte Woche 0:5 verloren, heute nur mehr 0:1 …
Ein erschöpfter Fingolf nach dem Spiel.
Selbst aus Baden bei Wien war heute ein Oftering Anhänger angereist.
Herr Udiwudi lobt die Ofteringer Mannschaft und zeigt sich über die gezeigte Leistung hocherfreut.
Saison 2006/07 – 2. Klasse Mitte Ost
01. | FC Wels 1b |
23
|
18
|
4
|
1
|
88:24
|
58
|
12. | Alkoven |
23
|
6
|
4
|
13
|
22:46
|
22
|
13. | Kematen/Innbach |
22
|
5
|
0
|
17
|
28:50
|
15
|
14. | SV Oftering |
23
|
4
|
2
|
17
|
18:82
|
14
|
Der Kampf gegen den letzten Platz ist noch nicht verloren. Im Spiel in Haibach am nächsten Sonntag um 17:00 müssen endlich Punkte her!