Mo. 29 Okt. 2007
SV Oftering – Kematen/Innbach
Geschrieben von Fingi unter SV Oftering
[12] Kommentare
Leider mußte sich der SVO in einem ausgeglichenen Spiel 1-3 geschlagen geben. Der SV Oftering vergab in der Anfangsphase die besten Chancen durch Tobi Pointner und Besim Hadzic. Aber wie heißt ein altes Sprichwort? Wer die Tore nicht macht, bekommt sie. Und so war es dann auch leider in Minute 17. Der erste ernst zunehmende Angriff von Kematen, ein langer Paß in das Loch und leider ein Abstimmungproblem von Goalie Forstner und Abwehrroutinier Franz Brandt äh sorry, Ginterstorfer Robert. Der Stürmer spitzelte den Ball glücklich an beiden vorbei. Ein echt dummes und vermeitbares Gegentor. Jedoch der SV Oftering gab noch lange nicht auf. Zuerst scheiterte Tobi P. an einem Kematner Verteidiger, der den Ball noch von der Linie kratzen konnte (der Tormann war bereits geschlagen). Als der Schiri gerade laut schrie das es noch 4 Minuten in HZ. 1 geht, nahm sich unser Tiroler Bergbauer Thomas Baldauf ein Herz und umspielte zwei Gegenspieler und schnalzte den Ball von spitzesten Winkel aus genau ins lange Eck. Dannach war auch schon Pause. Trainer Mario Verlende verlangt in der Pausenprädigt noch mehr Laufarbeit. Die zweite Hälfte begann. Nun war es echt ein offenes Spiel, Chancen auf beiden Seiten. In Minute 67 rief mich der Trainer vom aufwärmen zu sich und er tauschte mich anstatt von Stadler Michael aufs Feld. Ich übernahm die Manndeckung der Nr. 9 und Wolfgang Rammer wechselte auf die rechte Aussenbahn. Tobi P. wurde in den Sturm beordert. Dann aber, als der SVO wieder mehr Spielanteile hatte, bekamen wir wieder einmal aus einem Konto äh Konter ein unglückliches Tor. Der Stürmer knallte aus 5 Metern den Ball direkt aufs kurze Eck, Forstner Peter konnte mit einem guten Reflex den Ball noch bremsen, aber leider kam Gisi zu kurz und der Ball kullerte über die Torlinie (Minute 75). SVO riskierte nun alles und machte auf. In Minute 83 ein langer Paß der Kematner auf den ihren starken Stürmer, er hatte nur mehr unseren Abwehrrecken Gisi Gisbert Brandt vor sich, der konnte ihn nur mehr mit einem Foul an der Strafraumgrenze aufhalten, aber leider entschied der Schiri auf Elfmeter. Der Kematner war beim Hinlegen des Balles schon sehr nervös, er konnte sich fast den Ball nicht zurecht legen. Und so kam es, er „paßte“ den Ball nur an die Stange. Der Ball prallte ab, aber leider wollte unser Kapitän Plöchl Hammerl Josef den Ball wegschnalzen, aber der Ball verspring sich auf der Ofteringer Mondlandschaft und schoß den Ball unglücklicherweise ins eigene Tor. Gelächter machten sich auf der Tribüne breit und wir mußten unseren Käptain wieder aufrichten. Dieses Tor wäre aber ehrlicherweise sicher bei den Eurosport Wadds auch zu sehen gewesen. Aber kann passieren und lieber Sepp, laß den Kopf nicht hängen. Mit voller Wut im Bauch stürmte Hammerl nun vergeblich in die andere Spielhälfte. Leider strich sein Schuß vom 16er knapp am langen Eck vorbei. Ein Freistoß von Besim konnte nur mit viel mühe vom Tormann zur Ecke abgewehrt werden. Fazit: Leider konnten wir wieder einmal unsere Chancen nicht nützen und bekamen 3 vermeidbare Gegentore. Eines muß man noch anmerken: Ich habe noch nie erlebt, das eine Mannschaft wie Kematen ca. 20 Bälle in das Maisfeld beförderte sowie in das Gemüse hinterm Gehäuse…!
Aufstellung: Holzfuß Forstner – Bergbauer Baldauf – Medjuseljac Mucki – Leitner Reinaldo (ab Min. 77 Susi Paschl)- Hammerl Plöchl – Chancentod Stadler (ab Min. 67 Fingi Fingolf der böse Finger) – U17 Bomber Pointner – Peda Hadzic – Ginterstorfer alias Brandt – Rammer the Hammer – Hainbuchner die Karte
Reserve: Ich wurde Zeuge von einem 0-0. So ein Ergebnis habe ich noch nie bei einem Reservematch gesehen. Einziger Wermutstropfen bei einem gerechten Remis: In der 90 Minute gab Schiri Franz Magauer einen fragwürdigen Elfmeter für den SVO, der aber vom „DJ“ leichtfertig vergeben wurde.