Greyhound Luschis


Hallo! Habe wieder zwei Einladungen zu Hobbyturnieren erhalten. Jeweils in Lichtenberg, eines am 19. September und das andere am 3. Oktober. Haben wir Lust? Bitte um Info. DANKE.

Möchten die Greyhound Luschis am Samstag den 5. September 2009 am Kleinfeldturnier in Lichtenberg teilnehmen?

9 Mannschaften spielen jeder gegen jeden auf zwei Fussballplätze. Ein Spiel dauert 12 Minuten.

Das Startgeld beträgt satte 80 Euro. Pokale und Urkunden dienen als Preise.

Anmeldeschluss ist der 31. August.

Das Vormittagsturnier beginnt um 9:00. Am Nachmittag startet man um 13:30.

Leider bekam ich soeben einen Anruf vom Hrn. Seyr Toni, das dieses Turnier aufgrund der schlechten Witterung abgesagt werden musste !!!

Schade !

Lg.

Am Samstag, 20.06.09, starten die Greyhound Luschis wieder durch. Turnier ist in Linz am Seminarplatz/Magistratplatz (in der Nähe vom UKH bzw. der Garnisonstraße), ich denke, die Straße heißt Semmelweißstraße. Beginn ist um 9.00 Uhr, Treffpunkt um ca. 8.30 Uhr. Bitte um Pünktlichkeit.

Kaderliste: Mihi Mili Milhouse – „the Snail“ Fingi – Ploch van Roch – Käptn Hartl Robbycop – Weiß Mihi – Reini Puchas – Flötenstar Amunakoim – Benny Pokertreff

Absagen mußte: Vladimir Choban Kurác (Urlaub in seiner Heimat mit´n Winter haha) und Wolfi „the Hammer“ Rammer(geht lieber Rugbyspielen der Sack *gg*).

Auf ein gutes Turnier,

der Greyhound Manager,

Fingi Fingolf

Hallo!

Folgende Turniere, die für uns (Greyhound Luschis) in Frage kämen,  sind wieder im Angebot.

Schaut euch das mal an:

Samstag, 07.02.09, entweder 8.30, 11.45 oder 15.15 Uhr in Eferding, angeblich auch eine schöne große Halle, Preis € 85,-!

Samstag, 21.02.09, Zeit ???, in der Dr. Karl Rennerschule in Linz, Preis € 60,-!

Bitte um Info ob wir uns wo anmelden sollten…! Falls wir uns anmelden und wer zusagt, sollte das bei aller Liebe und Freundschaft diesesmal FIX sein !!!

DANKE, Greyhound Fingi

Beim heutigen Hallenturnier in der Welser Pernau sorgten die Grauhund Luschen (Greyhound Luschis) für eine Sensation! In einem packenden Duell wiesen sie den Millionenklub SV Wallern mit einem hochverdienten 1:0 Sieg kompromisslos in die Schranken.

Das Goldtor resultierte aus diesem Gewaltschuss von Herrn Vladimir Schoban.

Auch Herr Amor liess nichts anbrennen und nahm, wie so oft, sein Zepter in die Hand.

SV Oftering Legende und Neo-Grauhund Josef Hammerl zog aus der Abwehr heraus seine sorgfältig gesponnenen Fäden, die sich für seine Gegner als ein undurchdringliches Netz herausstellten.

Nach diesem Erfolg gaben sich die Luschen überraschend nüchtern. Statt sich dem exzessiven Jubel und Siegestaumel hinzugeben, inspizierte man aufmerksam die korrekte Funktionstüchtigkeit der Bande.

Im Spiel gegen Bodenmax hatte man leider weniger zu lachen. Hier sorgte Josef Hammerl für einen der seltenen Durchbrüche auf der Seite. Am Ende siegte Bodenmax mit 3:0.

Konzentriert bereitet man sich auf das nächste Spiel vor.

Sonntags Turnier in Wels-Pernau, anbei unsere Gruppe (+ die Zeit, wann wir gegen sie spielen)!

Achtung: Das Turnier startet bereits um 8:00 Uhr, wir haben unser erstes Gruppenspiel um 8:26 Uhr (würde daher den Treffpunkt auf spätestens 8:00 Uhr neu festlegen).

Wir kamen nun völlig unerwartet in eine 6er Gruppe mit á pro Match 12 Minuten (wir haben daher fünf Vorrundenspiele). Da es höchstwahrscheinlich nur zwei 6er Gruppen gibt, steigen fix die ersten drei auf. Ist aber noch nicht ganz klar lt. Turnierleitung. Falls es drei 6er Gruppen werden, steigen von den drei 6er Gruppen die besten zwei Gruppen dritten auf.

Dannach finden die Zwischenrunden usw. statt (á 15 Minuten).

A= Fa. Bodenmax Wels (9:05 Uhr) / 0-4 verloren

B= Black Tigers Krenglbach (10:10 Uhr) / 1-3 verloren

C= Vater Locos (10:36 Uhr) / 3-6 verloren

D= Wallerner Oldboys (9:31 Uhr) / 1-0 gewonnen

E= GREYHOUND LUSCHIS

F= Black Devils (8:26 Uhr) / 1-5 verloren

End-Tabellenplatz 5 ! 

Bitte um Info, wenn wer was weiß, wie die Gegner einzustufen sind (einfach auf Kommentare voten – danke).

Erfreuliche Nachricht !!! MCPLÖCHL „Hammerl“ Sepp ist doch dabei !!! Hr. Bindreiter „the Horse“ Bindreiter musste jedoch absagen !!!

Am kommenden Sonntag, dem 18.01.09, sind die Greyhound Luschis in der Schule Wels-Pernau (ähnlich große Halle wie in Bad Leonfelden) zu bewundern.

Diesesmal geht es richtig zur Sache. Es handelt sich um ein zwei Tages Turnier, wobei die ersten vier Gruppen bereits am Samstag im Einsatz sind. Wir starten um 8.30 Uhr am Sonntag in der Früh (Treffpunkt spätestens 8.15 Uhr in der Halle !!!). Pro Gruppe steigen die besten zwei Teams + die besten zwei Drittplatzierten in eine Zwischenrunde auf. Da dieses Turnier nicht gerade zu den günstigsten gezählt werden kann (€ 115,- Startgeld), wird natürlich der Einzug in die Zwischenrunde gefordert, um auf die Kosten zu kommen.

Der Modus lautet wie folgt:

Vorrunde: pro Gruppe 5 Teams zu je 15 Min. pro Spiel. Aufsteigen tun die zwei Gruppenbesten + die zwei besten Gruppendritten der fünf Gruppen.

Zwischenrunde: Drei Gruppen zu je 4 Teams zu je 15 Min. pro Spiel. Aufsteigen tun die zwei Gruppenbesten + die zwei besten Drittenplatzierten der drei Gruppen.

Viertelfinale: Nack KO-System / 15 Min. pro Spiel

Halbfinale: Nach KO-System / 15 Min. pro Spiel

Um Platz 3: Die Verlierer vom Halbfinale / 15 Min. pro Spiel

Finale: Die Gewinner vom Halbfinale / 20 Min. mit Seitenwechsel !

Die Greyhound Luschis werden jedoch etwas ersatzgeschwächt ins Rennen gehen, da Stammtormann Lukas Pichler, Bindreiter Andreas und Kapitän Robbycop Gerard aus privaten Gründen ausfallen.

So ergibt sich folgender Kader für Sonntag: Reini ´the new Libero´ Reinke, Fingi ´Hydrant´ Fingolf, Mili ´Rüstü´ Milhouse, Hakan ´Flöte´ Amunak, Wolfi ´Bier-her´ Ramakic, Baldi ´Baldini´ Bergauf, Benny ´ah gäh´ Lämprecht, Vladi ´Comeback´ Chobanoti und Thomas „Hammerl“ Plöchl !!! Tormann wird vor Ort gewählt.

Sponsoren + Fans(innen) werden immer gerne gesehen bei den Greyhound Luschis !!!

Lg. Fingi

Kurz nach Beendingung des Turnieres bekam ich einen Anruf vom Seyr Toni aus Vorderweißenbach und er gab mir einen Unbekannten ans Telefon, der mich darüber informierte, das die Union Vorderweißenbach ein zwei Tages (Internationales) Turnier mit tollem Abendprogramm im Sommer veranstaltet und uns dazu gerne einladen möchte. Wie ihr gleich aus dem Mailauszug lesen werdet, könnte man fast annehmen, das er uns einladen will, da wir ja bekanntlich „KEINE PUNKTE DAFÜR STIMMUNG“ machen 🙂 !!!

Falls wir dort mitspielen, werden wir sie jedoch eines besseren belehren…davon bin ich überzeugt !!! Finale + viel Stimmung, Greyhound Luschis…. 😉 !

Anbei ein Auszug von dem E-mail:

Hallo Flo,

 

anlässlich der gestrigen Nach-Weihnachtsfeier in Vorderweißenbach haben mich die Leute der UNION VORDERWEISSENBACH ersucht, euch wegen der tollen Stimmung, die ihr verbreitet, zum internationalen Kleinfeldfußball-Turnier einzuladen.

 

Mannschaften aus folgenden Ländern werden am 4./5. Juli 2009 am Turnier teilnehmen: Österreich, Tschechien, Deutschland, Luxemburg und England.

 

Ein Hammer ist auch das Zeltfest, dass direkt neben den Fußballplätzen auf der Sportanlage stattfindet. Dort könnt ihr eure Steher- und Nehmerqualitäten unter Beweis stellen.

Zum ersten Mal in meiner langen Hobbyfussballkariere erreichte meine Mannschaft nur den bitteren letzten Platz. Wir verloren alle sechs Spiele. Vor dem Turnier dachte ich noch wir könnten mit dem heutigen Kader von zehn Leuten (Pichler – Reini – Wolfi – Mili – Fingi – Ploch – Bindreiter – Baldi – AmuHakan – Robbycop) um den Turniersieg mitspielen, jedoch waren wir von meiner Einschätzung an diesem Nachmittag (Freitag, 26.12.08  in Bad Leonfelden) meilenweit entfernt.

Kurios: Gegen die Auswahl und dem späteren Turniersieger SK Vorwärts Steyr (angetrieben von Harry Ruckendorfer) spielten wir unser bestes Spiel und verloren nach zweimaliger Führung denkbar knapp mit 2-3!

Ohne es als Ausrede gelten zu lassen, das war das bisher stärkst besetzte ??? Hobby ??? -turnier was ich lange oder jemals gespielt habe…!

Haaaallooooo?!?! Wer schaut denn da durch die digitale Fotokamera?

Jetzt geht’s lo-os!

Die zwei Lusch-Stars Reini Knutler und Fingi Finfolf stellen sich der Presse.

Boring Arsenal …

 

Aufgrund der letzten Votings beim vorherigen Beitrag, haben wir uns entschloßen, uns für das Turnier in der herlichen Sporthalle in Bad Leonfelden anzumelden.

Die Spielmöglichkeiten belaufen sich auf 9.00 Uhr, 12.15 Uhr oder 15.45 Uhr.

Anm.: Von der Mehrheit wurde 15.45 Uhr gewählt. Ich habe uns somit auch für diese Zeit registrieren lassen.

Bitte jeden Greyhound Luschi (Kaderliste ist ja jeden bekannt) bei Kommentare um Angabe ob er kommt und Zeit hat + seiner Wunschbeginnzeit. Die Zeit, die die Mehrheit erreicht, wird dann genommen. Bitte dies bis morgen, 12.12.08, ca. 11.00 Uhr, tätigen, da auch morgen bereits die Anmeldefrist endet !!!  

Danke, euer Greyhound Manager Fingi !

Ps.: Ich hoffe das unser einzig wahrer Kapitän „Robbycop“ rechtzeitig seine Ersatzteile erhält, sodass er uns wie gewöhnt siegessicher wie immer aufs Feld führen kann. DANKE! 😉

Hallo Leute!

Ich habe wieder folgende Einladungen für diverse Hobbykickturniere erhalten. Wie man merkt, werden die Greyhound Luschis immer beliebter und immer öfters eingeladen. Liegt das an den zuletzt besseren Leistungen, obwohl die Ergebnisse noch nicht optimal ausgefallen sind, oder doch daran, weil sich jeder noch denkt „einen Punktelieferanten brauchen wir schon – die laden wir ein“!? Sei es wie es sei, mir ist es egal, in naheliegender Zukunft werden die Luschis ein eingespieltes Team sein und dem oder die Gegner das Fürchten lehren. Und wenn nicht, machts auch nichts, denn wie heisst das Motto bei manchem Luschi „einfach Fett“ und einfach „Spaß“.

In diesem Sinne, lest euch mal die folgenden VIER Einladungen durch, und dann entscheiden wir wie wir weiter machen und für welche(s) Turnier(e) wir uns eintragen und wir mitfighten wollen.

EINLADUNG

Wir veranstalten am  SONNTAG, 21. DEZEMBER 2008

in der FERDINAND-HÜTTNER-SCHULE LINZ (AM BINDERMICHL)

4020 LINZ • WIENINGERSTRASSE 15

ein HALLENFUSSBALL-TURNIER für Hobby- und Betriebs-Fußballvereine.

DAUER PRO SPIEL: 15 Minuten bei 5 Mannschaften; 12 Minuten bei 6 Teams.

AUSTRAGUNGS-/PLATZIERUNGSMODUS: Jeder spielt gegen jeden. Die Turnier-Platzierung erfolgt nach Punkteanzahl und Torverhältnis. Bei gleicher Tordifferenz ist jene Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat.

MANNSCHAFTSSTÄRKE: 5 Feldspieler und 1 Tormann.

SPIELREGELN: Gespielt wird nach den derzeit geltenden Regeln für Hallenfußball (modifiziertes ÖFB-Regulativ; bei der Turnier-Leitung einsehbar).

BALL: Gespielt wird mit einem   I n d o o r – B a l l .

SIEGEREHRUNG/EHRENPREIS: Die Siegerehrung erfolgt nach Beendigung des Turnieres in der Halle; jede am Turnier teilnehmende Mannschaft wird mit einem  

P o k a l   und   einer   U r k u n d e   ausgezeichnet.

SONSTIGES: Für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern steht in der Halle ein Buffet zur Verfügung.

NENNGELD: EUR 80,– >>> ZU ÜBERWEISEN AUF DAS KONTO

NR. 108850000 – LAUTEND AUF FC POSTFUCHS – BEI DER

RAIBA PUCHENAU >>> BLZ 34000

NENNFRIST: MONTAG, 15. DEZEMBER 2008

 

W I C H T I G : Die Entrichtung des Nenngeldes gilt als fixe Anmeldung. Bei Ab- oder Nichtantreten der Mannschaft wird das Nenngeld nicht rückerstattet! Für Diebstahl, Beschädigungen und Verletzungen wird vom Veranstalter keine Haftung jeglicher Art übernommen. Das Betreten der Halle mit Straßenschuhen sowie Turnschuhen mit  

s c h w a r z e r   bzw.   f ä r b e n d e r   Sohle ist verboten. Das Spielen in   l a n g e r  (Trainings-) Hose ist    n u r   dem Tormann gestattet. In der Halle, auf den Gängen sowie in den Umkleidekabinen herrscht   s t r i k t e s   Rauchverbot. Gegebenenfalls notwendige Abänderungen des Austragungsmodus behält sich der Veranstalter vor!

 

ANMELDUNG/DIVERSE AUSKÜNFTE (insbesondere bezüglich der Beginnzeit):

Unter der Telefon-Nummer  0664/2223300  oder per E-Mail >>>

fc-postfuchs@aon.at  Ansprechperson: Anton Seyr

 

Mit sportlichen Grüßen

FC POSTFUCHS LINZ

 

EINLADUNG

Wir veranstalten am FREITAG, 26. DEZEMBER 2008 (FEIERTAG „STEFANITAG“)

in der SPORTHALLE 4190 BAD LEONFELDEN • HAGAUER STRASSE 25

ein HALLENFUSSBALL-TURNIER für Hobby- und Betriebs-Fußballvereine.

DAUER PRO SPIEL: 15 Minuten bei 5 Teilnehmern; 12 Minuten bei 6 Teilnehmern (ohne Seitenwechsel).

AUSTRAGUNGS-/PLATZIERUNGSMODUS: Am Turnier beteiligen sich 5 oder 6 Mannschaften; jeder spielt gegen jeden. Die Turnier-Platzierung erfolgt nach Punkteanzahl und Torverhältnis. Bei gleicher Tordifferenz ist jene Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat.

MANNSCHAFTS-/KADERSTÄRKE: 5 Feldspieler und 1 Tormann; Kaderstärke unlimitiert.

SPIELREGELN: Gespielt wird nach den derzeit geltenden Regeln für Hallenfußball (modifiziertes ÖFB-Regulativ; bei der Turnier-Leitung einsehbar).

BALL: Gespielt wird mit einem    I n d o o r – B a l l .

SIEGEREHRUNG/EHRENPREIS: Die Siegerehrung erfolgt nach Beendigung des Turnieres in der Halle; jede am Turnier teilnehmende Mannschaft wird mit  einem Ehrenpreis (Erst-, Zweit- und Drittplatzierter: Pokal/Mannschaften im 4. und 5. bzw. im 4. bis 6. Rang: Urkunde) ausgezeichnet.

SONSTIGES: Für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern steht in der Halle ein  Buffet  zur Verfügung.

NENNGELD: EUR 85,– >>> Zu überweisen auf das Konto Nr. 22848 – lautend auf F.C. LIONS – bei der Raiffeisenbank Feldkirchen/Donau >>> BLZ 34100.

NENNFRIST: FREITAG, 12. DEZEMBER 2008

 

W I C H T I G : Die Entrichtung des Nenngeldes gilt als fixe Anmeldung. Bei Ab- oder Nichtantreten der Mannschaft wird das Nenngeld nicht rückerstattet! Für Diebstahl, Beschädigungen und Verletzungen wird vom Veranstalter keine Haftung jeglicher Art übernommen. Das Betreten der Halle mit Straßenschuhen sowie Turnschuhen mit   s c h w a r z e r   bzw.   f ä r b e n d e r   Sohle ist verboten. Das Spielen in  

l a n g e r  (Trainings-) Hose ist    n u r   dem Tormann gestattet. In der Halle, auf den Gängen sowie in den Umkleidekabinen herrscht   s t r i k t e s   Rauchverbot. Gegebenenfalls notwendige Abänderungen des Austragungsmodus behält sich der Veranstalter vor!

 

ANMELDUNG/DIVERSE AUSKÜNFTE (insbesondere bezüglich der Beginnzeit):

Unter der Telefon-Nummer   0664 / 222 33 00  oder

per E-Mail >>> fc-lions@aon.at • Ansprechperson: Anton Seyr.

 

Mit sportlichen Grüßen

F.C. LIONS

E I N L A D U N G
zum 
HALLENFUSSBALL-TURNIER für HOBBY- und FIRMENMANNSCHAFTEN
 
AUSTRAGUNGSORT: Harbach-Schule Linz-Urfahr 
4040 Linz, In der Aichwiesen 16
 
         AUSTRAGUNGSTAG: Sonntag, 28. Dezember 2008
                                              8.oo oder 12.00 oder 16.00 Uhr
 
AUSTRAGUNGS-/PLATZIERUNGSMODUS:  Am Turnier beteiligen sich 6 Mannschaften; jeder spielt gegen jeden. Die Turnier-Platzierung erfolgt nach Punkteanzahl und Torverhältnis. Bei gleicher Tordifferenz ist jene Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat.
 
DAUER PRO SPIEL: 12 Minuten (ohne Seitenwechsel).
 
MANNSCHAFTSSTÄRKE: 5 Feldspieler und 1 Tormann.
 
SPIELREGELN: Gespielt wird nach den derzeit geltenden Regeln des
ÖFB. Ein Auszug aus dem Regulativ wird an die Vereinsverantwortlichen vor Turnierbeginn übermittelt.
 
SIEGEREHRUNG: Erfolgt nach Beendigung des Turniers. Mannschaften im 1. – 3. Rang erhalten einen Pokal, Mannschaften im 4. – 6. Rang erhalten eine Urkunde.
 
NENNGELD: EUR 80,-- (ACHTZIG EURO)
BANKVERBINDUNG: Konto Nr. 738823 - BLZ 54000 (Hypobank Linz)  
NENNFRIST: Montag, 15. Dez. 2008
ANMELDUNG/DIVERSE AUSKÜNFTE:  
Telefonisch >>> 0699/12368731 (Herr Josef Müller)
Per E-Mail >>> j.norbert@gmx.at
 
W I C H T I G : Die Entrichtung des Nenngeldes gilt als fixe Anmeldung. Bei Ab-
oder Nichtantreten der Mannschaft wird das Nenngeld nicht rückerstattet. Der Veranstalter übernimmt für Diebstahl, Beschädigungen und Verletzungen keine Haftung jeglicher Art. Das Betreten der Spielfläche mit Straßenschuhen sowie Turnschuhen mit schwarzer bzw. färbender Sohle ist verboten. Im gesamten Hallenbereich herrscht Rauchverbot.
Gegebenenfalls notwendige Abänderungen des Turnier-Austragungsmodus behält sich der Veranstalter vor.
 
Mit sportlichen Grüßen

Josef Müller – p. A. UNION URFAHR

 E I N L A D U N G
 zum 
 2.HALLENFUSSBALL-Wanderpokalturnier
 für 
 HOBBY- und FIRMENMANNSCHAFTEN
  
 AUSTRAGUNGSORT:  Dr.Karl Rennerschule 
                                4030 Linz, Flötzerweg 88
  
           AUSTRAGUNGSTAG:  Samstag, 21.02 2009
                                               
 AUSTRAGUNGS-/PLATZIERUNGSMODUS:   Vorrunden und Finalspiele (je nach Anmeldungen)
                                                         Es scheidet  keine  Mannschaft nach der Vorrunde aus.
  
 DAUER PRO SPIEL:  12 Minuten (ohne Seitenwechsel).
  
 MANNSCHAFTSSTÄRKE:  5 Feldspieler und 1 Tormann.
  
 SPIELREGELN:  Gespielt wird nach den derzeit geltenden Regeln des
 ÖFB. Ein Auszug aus dem Regulativ wird an die Vereinsverantwortlichen vor Turnierbeginn übermittelt.
  
 SIEGEREHRUNG:  Erfolgt nach Beendigung des Turniers. 
                           Jede Mannschaft erhält einen Pokal
  
  
 NENNGELD:  EUR 60,-- ist innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung zu entrichten
 BANKVERBINDUNG:  Konto Nr. 32104007898 - BLZ 20320 (Allg. Sparkasse)  
 NENNFRIST:  06.02.2009
 ANMELDUNG/DIVERSE AUSKÜNFTE:   
 Peter Darmann
 Tel. 0664-4938456 oder mail: peter.darmann@linzag.net
  
 W I C H T I G :  Die Entrichtung des Nenngeldes gilt als fixe Anmeldung. Bei Ab-
 oder Nichtantreten der Mannschaft wird das Nenngeld nicht rückerstattet.  Der Veranstalter übernimmt für Diebstahl, Beschädigungen und Verletzungen keine Haftung jeglicher Art . Das Betreten der Spielfläche mit Straßenschuhen sowie Turnschuhen mit schwarzer bzw. färbender Sohle ist verboten. Im gesamten Hallenbereich herrscht Rauchverbot.
 Gegebenenfalls notwendige Abänderungen des Turnier-Austragungsmodus behält sich der Veranstalter vor.
  
 Mit sportlichen Grüßen

Peter Darmann – Soccer United OÖ

Gestern hatten wir das dritte Turnier in diesem Winter in der wunderschönen Sporthalle in Bad Leonfelden. Leider sagte eine Mannschaft ab und wir hatten nur fünf Spiele, dafür á 12 Minuten, zu bestreiten.

Treffpunkt war 16.00 Uhr, und schnell war uns allen wieder klar, dass der Wolfi wohl diesmal anscheinend „nur“ 12 Weizen und 8 Mixies intus hatte, denn er wirkte fast nüchtern 😉 !

Anstelle von Vladi „Choban“, der kurzfristig einen privaten Termin hatte und absagen musste, kam Mili Milhouse trotz leichter Verletzung zurück ins Team und hütete unser Tor.

Vor der ersten Partie bemalten wir uns noch mit einem schwarzen Lackstift, weil wir die Gegner erschrecken wollten. So bekam z.b. unser Tormann Mili Milhouse unter die Augen einen dicken schwarzen Strich, so wie der Türkische „Toptormann“ Rüstü, aber leider gleich mal vorweg, die Gegner erschrocken sich leider nicht 😉 .

 

1. Spiel: 1-1, Torschütze McPlöchl. Wir hätten das Spiel gewinnen müssen, denn einige Großchancen konnten wir nicht verwerten bzw. die Stange war zweimal im Weg. Aufreger der Partie: Wolfi beschimpfte nach einem nicht gegebenen Elferfaul 20 Sekunden vor Schluß an Hakan den Schiri, er bekam die Rote nach dem Schlusspfiff, wurde daraufhin das ganze Turnier gesperrt, jedoch die Stroma unter der Führung von Brunmair die Kokusnuss, wurde die Sperre auf ein Spiel reduziert. Wolfi war natürlich feuchtfröhlich erfreut.

 

2. Spiel: 1-1, Torschütze Hakan Amu. Wir haben wieder viele Chancen vergeben, jedoch der Gegner auch. Daher das Remis gerecht.

 

In den Pausen stimmten wir und immer wieder lautstark mit eigenen Fangesängen ein und motivierten uns mit unzähligen „Zschaks“ gegenseitig.

 

3. Spiel: 1-3 verloren, Torschütze Baldi Baldauf . Gegen den späteren Turniersieger hatten wir weniger vom Spiel und waren bald 2-0 im Rückstand. Dann kamen wir durch das Anschlusstor von Baldi nocheinmal auf und vergaben einige Chancen. Kurz vor Ende mit dem 3-1 die Vorentscheidung.

 

In der Spielpause legte sich unser Woifal mal gemütlich nieder (auf den Boden) und schlief mal einige Zeit (Fotos folgen). Man merkte ihm wohl das harte Turnier bereits an. Naja, wenigstens ausgeschlafen ist er jetzt…!

 

4. Spiel: 5-4 verloren. Torschützen: Fingi, Hakan, 2x Baldi. Leider verloren wir auch dieses Spiel äußerst knapp und unglücklich. Unser Goali Rüstü Mili bekam zwei Schüttitore, ist aber nicht böse gemeint, jedoch die Tatsache, aber zu seiner Verteidigung, er war zum ersten Mal im Tor und hat bei allen anderen Spielen eine ganz solide Vorstellung geboten (bis auf deine Ausschüsse immer zum anderen Tormann haha du Dillo *gg*).

 

5. Spiel: 4-1 gewonnen. Torschützen: 2x Lampi Lamprecht, Baldi und Hakan. Das Spiel hätten wir wohl auch höher gewinnen können, jedoch scheiterte z.b. ich einmal an der Stange und auch so hatten wir noch viele Chancen. Das Gegentor entstand nach einen Fehler von mir (Fehlpass, beide Dressen waren grün, habe mich verschaut – egal).

 

Im großem und ganzem war es wieder ein super Turnier für uns. Der Spaß stand einmal mehr im Vordergrund. Diese Halle in Bad Leonfelden (große Tore) ist sicher eine der besten und schönsten im Umfeld Linz.

 

Nach dem Turnier fuhren wir noch zur Weihnachtsfeier gemeinsam in die Tschechei um zu Essen. Leider gab es keine Pizza, dafür Cordon Bleu 😉 armer Wolfi…hehe! Das war dann noch ein super Tagesausklang und wir hatten noch jede Menge Spaß.

 

Fotos folgen ! Ich freue mich bereits auf unser nächstes Turnier (wahrscheinlich am 26. Dez. wieder in Bad Leonfelden).

 

Lg.

Fingi

Hallo Leute, Hallo Jungs, Hallo Mädls. Mal wieder ein Eintrag, sonst wirds ja fad…!

Der glorreiche Hobbyfussballklub „die Greyhound Luschis“ wurden vor mehr als drei Jahren unter Präsident und Mananger Fingi Fingolf gegründet. In Mithilfe von einigen, die ebenfalls wie ich den Vorgängerklub 1860 Kleinmünchen verließen, stellten wir diese Truppe mit billigen KIK Diskont Dressen auf die Beine. Die Vereinsfarben sind natürlich, wie es sich für diese Homepage Seite gehört, grün weiß.

Ebenso muss angemerkt werden, dass diese besondere Mannschaft im sportlichen Sinne viel Kredit gutzumachen hat. Böse Zungen sprechen sogar schon von einem Kredit für Selbstständige. So weit sollte man aber noch nicht gehen. Zur Zeit sind wir wieder auf (Kolo)Tournee und spielen am Samstag, 06.12.08, um 16.00 Uhr, in Bad Leonfelden beim Turnier der Union Vorderweißenbach mit. Auf zahlreiche Unerstützung wird gehofft 🙂 !
Mit den bisherigen Resultaten waren wir noch nicht ganz zufrieden. Es konnte bislang in zwei Hallenturnieren, jeweils in der Harbachschule Linz/Urfahr, ein fünfter (von sieben) und ein zweiter (von fünf) Platz erreicht werden. Obwohl wir eigentlich einen sehr großen Kader pflegen, ist es immer eine enorme Schwierigkeit, mindestens sieben bis acht Leute für den Hobbykick zu begeistern. So spielten am 16. November gerade einmal sieben Leute (Fingi, Plöchl, Gerard, Rammer, Mili, Vladi und Leiti) mit, und am 23. November weiss ich die Anzahl leider nicht genau, da ich bei dem Turnier aus familären Gründen ebenfalls passen musste (vielleicht kann uns ja da wer der Anwessend war Auskunft geben). Auch ein großes Tormannproblem (unsere zwei Tormänner haben so gut wie nie Zeit) gibt es noch zu lösen, obwohl ich anmerken muss, das unser Rammer Woifal immer besser als Tormann zur Geltung kommt. Leider wurde unser Abwehrrecken Robicop Hartl „Gerard“ beim Turnier am 23. November schwer gefault und fällt mit einer Rückenblessur für längere Zeit aus. Auch unser Türkischmann Hakan „Amor“ Fröhlich stand uns verletzungsbedingt noch nicht zur Verfügung. Dafür konnten wir wieder neue Leute wie z.b. Mili Beganovic oder Benjamin Lamprecht in unserem Hobbyteam „herzlichst willkommen“ heißen.
Wer Lust und Laune hat mal mitzuwirken, einfach bei Kommentare einmal voten und die Vereinsführung (= der harte Greyhound Luschi-Kern) wird sich über eine Verpflichtung Gedanken machen.

Anbei der Kader der Greyhound Luschis (Einteilung zwischen „Stammspieler“, in „Qualifikation“ und auf „Abruf“):

Florian „Hydrant“ Fingerlos (Stammspieler / Präsident und Manager)
Thomas „McZmuffo“ Plöchl (Stammspieler)
Reinald „Staatsleiti“ Leitner (Stammspieler)
Wolfgang „immazua“ Rammer (Stammspieler)
Vladi „Chobanoti“ Djukic (Stammspieler)
Gerhard „Robicop“ Hartl (Stammspieler), jedoch zur Zeit leider verletzt.
Mili Beganovic (fortgeschrittener Qualifikant), jedoch zur Zeit leider verletzt.
Hakan „Amor(e) Fröhlich“ Ceküc (wieder in Qualifikation), nach Verletzung am 06.12. wieder dabei.
Benjamin „Raise“ Lamprecht (in Qualifikation)
Lukas „Goiesel“ Pichler (normal Stammtormann, hat aber fast nie Zeit, daher in Qualifiktion)
Tobias „Transdanubiavertreter“ Pointner (auf Abruf – hat leider fast nie Zeit)
Gerold „der Wirt“ Royda (auf Abruf – hat leider fast nie Zeit)

Thomas „Baldini“ Baldauf (ab 06.12.08 von „auf Abruf“ zu „in Qualifikation“)

Aufgrund des „ich weiss nich wo sie sind“ Grundes, wurden folgende zwei Spieler vom Kaderzweig entlassen:
Weiß Michael und Bindreiter Andreas

Das System für eine Verpflichtung ist ganz einfach:
1. einfach mal bei Kommentare voten
2. der Kern der Luschis beratet sich
3. bei „ja“ wird man informiert und vorgemerkt
4. falls dann einmal Bedarf herscht (wie fast bei jedem Turnier), wird man kontaktiert
5. man wird von Abruf in Qualifikation umgestuft
6. wenn der dann verläßlich ist und immer kommt, steigt er zum Stammspieler auf, und andere, die nicht verläßlich sind, werden dann eventuell runter gereiht.

Ganz einfaches und logisches Prinzip, das bisher optimal funktionierte und lebte.

Der Kader für 06.12. (Bad Leonfelden) wurde fixiert:
Fingi, Leiti, Hammerl, Hakan, Baldauf, Vladi, Benny und Woifal !

Lg.
Fingi

« Vorherige Seite