Di. 6 Apr. 2010
ESV Westbahn unterliegt ASKÖ Dionysen/Traun knapp mit 1-2 (0-2)
Geschrieben von Fingi unter Westbahn Linz
[19] Kommentare
Samstag, 16.30 Uhr, wunderschönes Fußballwetter, das Spiel gegen den Tabellenzweiten ASKÖ Dionysen/Traun fand zuhause auf der Westbahnanlage statt. Westbahn Trainer Mayr musste wiederum zu den letzten Spielen einige Umstellungen vornehmen, weilte doch Nedim Dzafic in Kroatien auf Urlaub und Pöcksteiner Thomas musste wegen einer Verletzung ebenfalls absagen. Daher fehlten insgesamt fünf (zumeist) KM Stammspieler (Pollak – Rippenprellung / Eddinger – Zerrung / Pöcksteiner T. – Knöchelverletzung / Pöcksteiner P. – Knöchelverletzung / Dzafic – Urlaub). Also keine gute Vorzeichen auf Seiten der Westbahner. Neu im Spiel daher wieder Bindreiter Stefan und auch Reini Leitner schaffte wieder den Sprung zurück in die Kampfmannschaft.
Das Spiel begann und man merkte gleich von Beginn an weg, das Dionysen in der Tabelle einige Plätze vor uns rangiert und übernahm von Anfang an das Geschehen. Leider konnte man in der Anfangsphase nur wenig entgegen setzten. So geschah, was auch nach dem Spielverlauf her geschehen musste, Dionysen ging in der 14. Spielminute mit 1-0 in Führung. Der Trauner Stürmer konnte einen Freistoß, den wir leider nicht wegköpfeln konnten, aus kurzer Entfernung per Abstauber verwandeln. Der Ball fiel ihm genau vor die Füße. Ein sehr unglückliches Tor aus der Sicht des roten Vereines. Aber war das der Weckruf für Westbahn? Schien so, denn man kam nun besser in Fahrt, jedoch konnte man nicht wirklich zwingende Chancen heraus spielen. Das Spiel entwickelte sich nun mehr zum Mittelfeldgeplänkel und Chancen blieben mangelware. Dann die 30. Spielminute, und das 0-2. Der Ball kam in unseren 16er und wieder konnten wir nicht klären und der Trauner mit der Nummer 9 verwandelte aus kurzer Entfernung – ein gestocher Tor. Ähnlicher Gegentreffer wie das 0-1, nur kam diesesmal der Ball flach herein. Man sah jedoch wieder sehr unglücklich aus. Man ging mit diesem Resultat in die Pause. Ernüchterung herrschte über die beiden Torgeschenke, sie waren beiderlei unglücklich und sicherlich auch vermeidbar gewesen.
Trainer Mayr musste in der Pause den am Knie verletzten Minic Petar austauschen, statt ihm kam nun der Jungsporn Manuel Gregar ins Spiel. Wer nun dachte, Dionysen würde uns nun überrennen, wurde eines besseren belehrt. Die Eisenbahner kamen rund um Kapitän Oppolzer Alex frisch aus den Kabinen und probierten nun deutlich mehr. Es entwickelte sich nun ein flottes und ansehnliches Fußballspiel, mit mehr Anteilen auf Seiten des Heimteams. Westbahn wollte nun unbedingt den Anschlußtreffer erzielen, und das wäre auch fast geschehen. Super Stanglpaß des wieder aufopfernd kämpfenden Mili Beganovic auf Oppolzer Alex, leider zögerte er einen Moment zu lange und ein Trauner Verteidiger konnte noch rechtzeitig und in höchster Not klären. Was für ein Pech. Es ging in dieser Tonart weiter. ESV nun deutlich verbessert und auch mit einigen guten Chancen weiterhin. Leider war man nicht vom Glück verfolgt…dachte ich lange, bis die 70. Minute lief. Reini Leitner, der ebenfalls alles gab und in den letzten Minuten ziemlich abgekämpft aussah, brachte eine Flanke auf Oppolzer, dieser nahm, und jeder sah es – nur der Schiedsrichter nicht, die Hand zur Hilfe und überhob den Tormann der Gäste, Ansong Owiredu stand goldrichtich und musste den Ball nur mehr einschieben, neuer Spielstand, nur mehr 1-2. Leider ging nach dem Tor nicht mehr recht viel, das aufopfernde Spiel der Eisenbahner ging zu sehr auf die Substanz und man konnte einfach nicht mehr entscheidend zusetzten in den letzten Minuten. Den Schlußpunkt hätte dann fast der ex-Westbahner Vladimir Djukic, jetzt im Dreß des Trauner Klubs, gesetzt, doch sein Schuß vefehlte das Gehäuse von Pfann Reini sehr knapp. Es war sein erster Einsatz in der KM nach seiner schweren Verletzung (Kreuzbandriß).
Fazit vom Spiel: In der ersten Hälfte war Dionysen stärker als wir, in der zweiten Halbzeit dann ein offenes Spiel, wo mehr möglich gewesen wäre. Man merkte uns auch die Umstellungen an und es dauerte bis in die zweite Halbzeit, das man sich daran gewöhnen konnte und man deutlich ersichtbar besser in Spiel kam (Anm.: Herrmann vom Mittelfeld in die Verteidigung statt Pöcksteiner T., Bindreiter St. statt Dzafic, Leitner neu am Flügel usw.).
Danke auch an alle Spieler und Fans von Dionysen, die danach auch noch stimmgewaltig, gemütlich- und in Feierlaune im Westbahner „Pepi Weiß“ Heim blieben und man gemeinsam das eine oder andere Sportlergetränk genießen konnte.
Aufstellung: Pfann – Plöchl – Herrmann – Bindreiter A. – Bindreiter St. – Haslhofer – Leitner – Beganovic – Minic (46. Min. Greger) – Ansong – Oppolzer
Westbahn, nur weiter so, die zweite Halbzeit war echt toll von euch. Der erste Sieg dürfte nur mehr eine Frage der Zeit sein, und wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Die Resi verlor mit 1-3 (1-3), wobei man auch mit einigen neuen und sehr sehr sehr Jungen Spielern spielen musste, da ja bekannterweise einige in der KM aushelfen mussten.
6. April 2010 um 09:51
da ronni hat hinten gespielt ned da hermann 😉
6. April 2010 um 10:46
a wurst…! 😉
sorry hehe
6. April 2010 um 10:48
Als Zuschauer dachte ich echt umgekehrt…!
6. April 2010 um 11:47
die niederlage der reserve wurde von fingi angeordnet um sich als kapitän den doppler zu ersparen.
6. April 2010 um 14:38
🙂
6. April 2010 um 14:39
ajo i war ja net depad und hab bei den dionysner mal gscheid anzogn haha
6. April 2010 um 19:25
im westen nichts neues haha
6. April 2010 um 19:39
PFUI! SCHAMTS EICH!
6. April 2010 um 22:38
@ Schmalz
Oider was is mit dir?
7. April 2010 um 09:56
bist du ein ohren oder schweine- SCHMALZ ?
7. April 2010 um 09:58
der is liab:
Kleiner Irrtum …
Neulich, als ich im Restaurant saß, merkte ich, dass mich heftige Blähungen quälten…
Was tun?
Nun, die Musik war wirklich, wirklich laut.
Also dachte ich, das beste wäre, immer im Takt einen fahren zu lassen.
Also drückte ich bei jedem Bassschlag so richtig schön auf die Tube.
Als es mir endlich besser ging, bemerkte ich, dass mich alle im Lokal anstarrten.
Da fiel mir ein, dass ich noch meinen MP3-Player auf hatte…
7. April 2010 um 10:05
Ein Mann kommt in ein Gasthaus.
Da sieht er eine Damenrunde sitzen. Er geht zu dieser Runde und sagt:
„Ich muss euch einen Witz erzählen, der ist so gut, dass es euch vor Lachen schütteln wird! Ihr werdet euch so vor Lachen schütteln, dass ihr nachher alle einen Hängebusen habt.“
Dann schaut er nochmals in die Runde und sagt:
„Wenn ich euch so anschaue, kennt ihr den Witz schon!“
7. April 2010 um 12:25
he illy, was ist mit dir los? ist das jetzt ein witzseite, abgesehen von den westbahnergebnissen?
7. April 2010 um 13:00
sieh es so wie du es sehen willst 😉 !
hehe
spaß muss auch sein mein meisterkollege 🙂 !
9. April 2010 um 10:23
stimmt illy. schaust heut nachmittag auf ein bier vorbei?
9. April 2010 um 12:41
jetzt bin i nu in da arbeit und hob daun a dsg liga match um 5 uhr treffpunkt also eher net sorry next time daun gerne…
lg.
9. April 2010 um 12:59
ich verabschiede mich einmal bei allen luschis, da ich morgen nach buenos aires fliege! bleibts gesund die 3 wochen und i hoit ausschau noch an argentinieschen dribblekünstler der unserem idol fingi finginho fischgräte fingerlos ähnelt *gg*! wünsch euch alles alles gute, und bis bald!! glg mihi
9. April 2010 um 16:48
original bärli tor auf fifa (ps3)!!!
http://www.easportsfootball.de/media/play/video/18746936
10. April 2010 um 05:19
original tor vom Bärli!
http://www.easportsfootball.de/media/play/video/18746936