Mi. 5 März 2008
SV Ofteringer Kultklubnews!
Geschrieben von Fingi unter SV Oftering
[16] Kommentare
Hallo Leute, ich bins wieder, ich höre auf den Namen Fingi oder Findschi, jedoch NICHT auf Fini und etc.! Es gibt wieder einiges von uns zu berichten. Leider hat sich die Trainingseinstellung von manchem (Fußball)Kollegen immer noch nicht geändert, und so muß Trainer Mario Verlende immer wieder sein Training ändern, denn er kann meistens sein vorbereitetes Programm mit 8 oder 9 Leuten nicht oder nur sehr schwer durchziehen. Jedoch muß ich eines festshalten, seit dem ich bei Oftering bin habe ich noch nie so ein starkes Aufbauprogramm erlebt. Wir tun nicht nur sinnlos Runden laufen (O-Ton von Verlende: „Wir san ja kanne Reh“), sondern machen diverse Spritzigkeitsübungen zum Aufwärmen (ca. 20 min) um dann diverse Ausdauerübungen mit und ohne Ball folgen zu laßen (ca. 30 min). Also das heißt, jeweils ca. 50 Minuten div. Übungen, dannach meistens ein Match mit einigen Vorgaben, z.b. gestern spielten wir auf ein großes Tor (mit 1,97 m Goalie Agan) und die anderen auf 2 Hupperltore. Öfters spielen wir auch mit max. 3 Ballberührungen um eine schnellere Spielweise zu forcieren. Gestern war es ein ganz besonders hartes Training, die Übungen hattens echt in sich auf dem tiefen Boden im Ofteringer Maispark. Links – rechts Übersteiger, Bein anziehen gerade, kreuzen, sprint zurück, bis zur anderen Seite weite Sprünge, usw. usw. ! Stadler Michael nach dem Spiel: „Heute bin i gscheid KO., i brauch a Sauerstoffzelt und a Himbeer Kracherl…“ und schon verschwand Stadler in der Kantine. Auch Duzi stöhnte nach dem Training: „Der bringt mi nu um“ und Gilli meinte trocken, „waun des so weiter geht, her i wieda auf mit dem Training, denn mei Achilesehne schmerzt schon wieda“! Naja, und auch ich mußte gestern zugeben, das es echt sehr sehr hart war und ich für das Spiel nach den Übungen fast mit der Kraft am Ende war…! Aber eines weiß ich ganz genau, wir brauchen solche anstrengenden Kraftübungen, denn von nichts kommt nichts. Ich meine, wir sind durch das starke Training mit der Kraft gut dabei und wir brauchen uns sicher nicht vor den Gegnern verstecken, obwohl ich hier lieber keine Prognose abgeben will, denn ich weiß nicht, wie lange und intensiv sich die anderen Klubs vorbereiteten.
Am Samstag, 18 Uhr, kommt es zum Letzten Vorbereitungsspiel, und sicherlich auch zum Schwersten. Es erwartet uns in Ried/Innkreis im altem SV Ried Stadion (Kunstrasen) die Mannschaft von Peuerbach (Platz 4 in der 1. Klasse Nordwest!!!). Man wird sehen wo unsere Mannschaft wirklich steht, jedoch sollte man den Ausgang des Spieles nicht überbewerten.
Das waren die SVO News von Fingi oder Findschi ! Haltet uns die Daumen…! DANKE
Der äusserst humorvolle Co-Trainer und Pressesprecher des Ofteringer SV: Florian „Fingi“ Finscholf.
5. März 2008 um 17:01
Ist eh gurt Fingi so trainierst Dir wenigestens Deinen Bierbauch ab. Haha!
5. März 2008 um 17:52
Ja eh, stimmt! Leider trink i fast ka bier mehr…!
5. März 2008 um 18:23
Nicht traurig sein. War ja nur ein Witz. Hast eh keinen Bierbauch. 🙂
5. März 2008 um 20:37
hey wo war den jelli jellinek und rammerl
sind sie am samstag abgesoffen?????
franz almer
5. März 2008 um 21:35
Hahaha der Franz Almer der alte Heisssporn.
5. März 2008 um 23:49
Hallo ich komme aus Leipzig und ich würde mir einmal gerne den SV Oftering anschauen. Wo liegt Oftering und wie fährt man da am besten hin?
6. März 2008 um 07:33
Ich denke dass man das Kopfballtraining intensivieren müsste, und auch stärker Standardsituationen in den Vordergrund stellen sollte.
6. März 2008 um 09:29
Und ich denke, das manche Leute mal das Training öfters besuchen sollten…!
Oftering liegt in Oberösterreich in der Nähe von Linz bzw. gleich neben Hörsching (Linzer Flughafen). Jedoch denke ich, wenn jemand ´Bierhals´ heißt, kann man das nicht ernst nehmen!
6. März 2008 um 09:32
i glaub wir sollen uns alle an der Nase nehmen und schaun das wir unter die ersten 6 in der Tabelle kommen!! da hilft nur zusammenhelfen und hart arbeiten!!!
Fingi wos is an dem namen Bierhals auszusetzen?? ein ganz normaler nachname
6. März 2008 um 12:41
Ich glaube, Hr. Kalef ist da Duzi! Kann das sein? Bitte um Info! DANKE
6. März 2008 um 12:59
Danke für das schöne Foto das du eingescannt hast!!! Lg. Fingi
7. März 2008 um 04:28
jemand der „bierhals“ heisst wäre nicht ernst zu nehmen. wie schauts da mit „fingerlos“ aus? 😉
7. März 2008 um 09:43
Fingerlos ist ein Kultname! Es hat fast keiner die Ehre, diesen Name tragen zu dürfen!!! *gg* hahahaha
7. März 2008 um 10:02
i brunz mi an
7. März 2008 um 10:36
N’komischen Humor habt ihr Ösis.
7. März 2008 um 11:12
na her bierhals würd uns freuen wenns mal vorbeischaun und dann trink ma ah bier