Samstag, 12.06.10, das letzte Meisterschaftsspiel dieser langen Saison stand an, Gegner war auswärts der Tabellenvorletzte Union Leonding. Obwohl sich jeder bereits sehr auf die wohl verdiente, jedoch kurze Sommerpause freute, forderte Trainer Mayr nochmals alle auf, die letzten Kräfte zu mobilisieren.

Und das wurde auch umgesetzt. Westbahn nahm von Beginn an das Spielgeschehen an sich und kam so zu einigen Chancen, doch Leitner, Pollak, Beganovic und Dzafic vergaben jeweils knapp. Unser Tormann, Reini Pfann, wurde nur äußerst selten geprüft. Dann die ominöse uns sensationelle 20. Spielminute: Thomas Plöchl, auch gerne Hammerl genannt, eroberte sich mit einem tackling in der eigenen Hälfte den Ball. Sofort spielte er mit Dzafic einen Doppelpass…und jetzt ging seine Reise los…er lief, lief und lief, erinnerte uns sogar an „Forest Gump“ 😉 , kein Leondinger konnte ihn stoppen, so überlief er fast die gesamte Abwehr, was macht er jetzt knapp vorm Tor? Jaaa, er gab dem Tormann noch ein Gurkerl, und drinn war das Ding…1-0 für Westbahn, was für ein Tor!!! Herrlicher Sololauf unseres Abwehrhühnes McPlöchl. Alle Mitspieler gratulierten ihm sofort und auch Trainer Mayr konnte sich ein schmunzeln nicht verkneifen. Doch gewonnen ist noch lange nichts. Wir fielen nun etwas ab. Es entwickelte sich ein Mittelfeldgeplänkel mit wenigen Chancen. Das vermeintliche 1-1 wurde wohl zurecht wegen Abseits nicht gegeben, der eigene Linienrichter hob sofort die Fahne. Wir, die Fans, forderten nun lautstark „Plöchl in den Sturm“ und auch mit der von Michi Weiß mitgebrachten Vuvuzela wurde, wenn wir es schafften, gehörig Wirbel gemacht. Diese Tröten sind echt anstrengend um einen Ton raus zu bringen. Es blieb jedoch bei der durchaus verdienten 1-0 Führung für unser Team!

Die zweite Halbzeit begann. Leonding machte nun auf und riskierte mehr, unsere Abwehr, rund um dem heutigen Libero Alex Oppolzer, musste nun mehr und mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Wir verlagerten unser Spiel nun immer mehr ins kontern. Fast wäre dabei auch Oppolzer, der einmal mit vor gerückt ist, das 2-0 geglückt, doch er verfehlte freistehend per Kopf knapp das Tor. Ohhh, was ist denn da los? Was bereits der Wetterbericht vorhersagte, trat nun ein. Es fing leicht zu tröpfeln an, und keine fünf Minuten später musste Schiedsrichter Ezekiel das Spiel unterbrechen (75. Minute), es blitze gefährlich nahe und der Himmel ergoss sich wie ein Wasserfall…! Da sich das Wetter nicht besserte, pfiff der Schiri die Partie ab. Da bereits die erforderlichen 75. Minuten absolviert waren, wurde das Spiel auch mit 1-0 für uns beglaubigt und Thomas „Hammerl“ Plöchl konnte zum ersten Mal in seiner Karriere ein Goldtor bejubeln…gratuliere an Thomas und an die gesamte Mannschaft zu diesem versöhnlichen Meisterschaftsausklang mit drei Punkten!!!

Fazit vom Spiel: Wie jeder einzelne weiß, muss an der Fitness und Kondition im Sommer hart gearbeitet werden. Nur so wird man nächstes Jahr in der Tabelle weiter oben stehen können (dieses Jahr schaute „nur“ der zehnte Endrang heraus…)!

Pechvogel: Mili Beganovic erlitt leider im letzten Spiel vor der Sommerpause einen Ermüdungsbruch (Mittelfußknochen) und muss nun mehrere Wochen einen Gips tragen. Was dies für ihn bedeutet finde ich echt sehr traurig, er musste bereits seinen Urlaub (Ghana) und ein Hobbyturnier absagen. Mili, im Namen der gesamten Mannschaft wünschen wir dir gute Genesung, sodass du uns im Herbst wieder mit dem gewohnten Einsatz und Elan wieder zur Verfügung stehst!

Aufstellung: Pfann – „der goldene “ Plöchl – Pöcksteiner T. – Herrmann – Demiri – Haslhofer – Dzafic – Beganovic (62. Min. Shahin) – Pollak – Leitner – Oppolzer

Die Reserve konnte ebenfalls die Saison erfolgreich abschließen und gewann hochverdient mit 2-1. Torschützen des ESV: Weiss und Edinger.