Der gestrige Gegner St. Martin war sicherlich ein Gegner, wo wir uns durchaus drei Punkte zugetraut hätten. Leider wurde es nur einer. Trainer Mayr musste wiederum umstellen, Stammlibero Andreas Bindreiter verweilt zur Zeit beruflich in China, so musste Christoph Pollak dieses Amt als letzter Mann übernehmen. Auch Thomas Pöcksteiner fehlte berufsbedingt. Neu in die Mannschaft kam der Juniorenspieler Miradz Demiri.

Sonntag, 17.00 Uhr, Schiedsrichter Badic (machte seine Aufgabe gut) pfiff die Partie vor rund 80 – 100 Zuschauern an. Unter den Zuschauern wurden auch u.a. Pepi Schicklgruber, Christian Mayrleb und der Ex- St. Martin Trainer / + ehemaliger Westbahn Akteur Peter Engler gesichtet. Das schöne Wetter machte eben vielen Zuschauern Freude und sie erschienen, für unsere Verhältnisse, diesesmal recht zahlreich. So sollte es auch im nächstem Jahr sein, wenn die ESV hoffentlich um einen besseren Tabellenplatz kämpft!

Leider kamen wir bei der gestrigen Partie, auch wahrscheinlich aufgrund der einigen Umstellungen, wieder schwer ins Spiel und St. Martin war uns feldüberlegen, ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. Dann die 24. Minute, beim Herausspielen des Balles blieb dieser beim Trauner Mittelfeldspieler hängen, dieser schickte sofort seinen pfeilschnellen Stürmerkollegen ins Loch,  und er konnte alleine vor Tormann Pfann zum 1-0 für Gäste verwandeln. Die Abwehr sah hier nicht gut aus. Kurz darauf die nächste Schrecksekunde für die Eisenbahner, ein Weitschuss vom Gegner streifte die Latte und ging zum Glück knapp übers Tor. Danach kamen wir etwas besser in Fahrt und konnten durch Reinald Leitner den gefährlichsten Schuss unsrerseits in der ersten Halbzeit abgeben, jedoch war der Tormann aufmerksam und entschärfte diese Situation. Es schien so, als ob sich alle Beteiligten aufgrund der Hitze ab Minute 35 nur mehr auf die Pause freuten, denn es passierte auf beiden Seiten, kurz gesagt, nichts mehr. Halbzeitstand daher 1-0 für unsere Gäste aus Traun.

Anscheinend hatte Trainer Mayr in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden, denn sofort nach Wiederanpfiff drückten wir endlich auf die Puste. Und diese wurde sofort mit dem Ausgleich belohnt. Eckball durch Leitner, der kopfballstarke Alexander Oppolzer stieg am höchsten, erwischte den Ball super mit der Stirn, Tooor, unhaltbar zappelte der Ball im gegnerischem Netz, 46. Spielminute, 1-1 Unentschieden. Wir versuchten nun das Tempo hoch zu halten und legten nach. Doch St. Martin stand hinten gut drinnen und besonders ihr Libero digtierte seine Abwehrreihe mit bravour. So war ein Durchkommen nur schwer möglich. Im Laufe der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein eher langweiliges Spiel, obwohl wir Zuschauer lange dachten, ein Tor liege noch in der Luft — und beinahe hätten wir in der 80. Minute noch einmal jubeln dürfen, doch der eingewechselte Kevin Elazaj vergab sehr unglücklich (stieg auf den Ball) den vermeintlichen Matchball alleine vorm Trauner Tormann und scheiterte nochmals kurz darauf mit einem Schuss über das Tor. Daher täuschten wir uns leider und es blieb beim, ich denke, gerechtem 1-1 Unentschieden.

Fazit vom Spiel: Ab der 70. Minute merkte man beiden Teams den Kräfteverschleiß der langen Saison an. Trainer Mayr nutzt auch bereits die Spiele für die Vorbereitung aufs nächste Jahr, so spielen einige bereits auf eher ungewohnten Positionen zwecks Testzwecken.

Aufstellung: Pfann – Plöchl – Demiri (72. Min. Magauer) – Herrmann – Oppolzer – Haslhofer – Dzafic – Beganovic – Pollak – Shahin (60. Min. Elazaj) – Leitner

Erfreuliche Nachrichten von unserer Reserve! Endlich konnte wieder gewonnen werden. Nach dem zuletzt deutlichen Leistungsanstieg gewann man das Spiel mit 5-3 (1-0). Torschützen: 2 x Buchkar, 2 x Gregar, 1 x Magauer (mit einem herlichen Weitschusstor!!!)