Sensationeller Punktegewinn gegen den Tabellenführer Kirchberg/Thening. Sogar drei Punkte wären möglich gewesen, doch leider kassierte man kurz vor Schluss den ärgerlichen Ausgleich.

Man merkte heute von Anfang an, dass sich die Mannschaft viel vornahm. Das Team von Trainer Mayr ging hochmotiviert und hunderprozentig auf das Spiel fokussiert ins Match und verschlief dieses Mal keineswegs die Anfangsphase, wahrscheinlich auch deshalb, weil man sich vor dem Anstoß noch einmal gegenseitig richtig heiß machte. Mir gefiel diese Einstellung! Kirchberg war zwar klarerweise feldüberlegen (umsonst ist man nicht an der Tabellenspitze), doch wir hielten tapfer dagegen. Man ließ Kirchberg nur zu wenigen Chancen kommen, bzw. wir hatten sogar die besseren Chancen aus immer wieder schön vorgetragenen Kontern. Auch das Glück des tüchtigen hatte man gepachtet, so hob der Kirchberger Linienrichter beim vermeintlichen 1-0 die Fahne – Abseits! Respekt vor dieser Entscheidung. Dann lief die 24. Minute, wieder einmal ein schön vorgetragener Konter der Eisenbahner, Alexander Oppolzer schickte mit einem langen Ball Nedim Dzafic auf die Reise, dieser düpierte seinen Gegenspieler sowie den Tormann und konnte so einen hervorragenden Konter sensationell zum 0-1 abschließen!Was für eine toll gespielte Halbzeit des ESV´s. Man hatte, man sehe und staune, gegen den Tabellenführer tatsächlich die besseren Chancen als die Heimischen selbst. Es ging verdientermaßen mit einem 0-1 in die Halbzeit, es roch bereits jetzt, aufgrund der starken Leistung, nach einer möglichen Sensation!

Die zweite Halbzeit begann, und Kirchberg kam mit vollem Tatendrang aus der Kabine. Sie machten nun gehörlich Dampf nach vorne. Doch unsere Abwehr rund um Libero Andreas Bindreiter, hielt super dagegen. Man konnte nun nicht mehr so viele Konterangriffe starten wie in der ersten Halbzeit, doch das lag auch wahrscheinlich daran, das die Pässe aufgrund des aufgezogenem starken Gewitters (+ es schüttete wie aus Eimern) nicht mehr so genau ankamen bzw. vom starken Wind verblasen wurden. Doch nichts desto trotz, wir führten nach wie vor, und Kirchberg musste kommen. Torhüter Reinhard Pfann konnnte die wenigen brenzligen Situationen heute gekonnt entschärfen und so passierte stellenweise nicht viel, und die heimischen Zuschauer zitterten bereits um die immer wahrscheinlicher werdende Möglichkeit, die Tabellenführung verlieren zu können. Es lief nun bereits die Schlussphase. In der 87. Spielminute ein Abschlag vom Tormann der Kirchberger, unsere Abwehr erwischte den langen Ball nicht, dieser sprang auf und genau einen Kirchberger Stürmer vor die Füße, dieser zog alleine auf Tormann Pfann zu und ließ sich die Chance nicht nehmen, was für ein Pech so kurz vor Schluss, 1-1! Kurz danach pfiff der heute gute Schiedsrichter das Spiel ab. Es endete, wahrscheinlich gerechterweise, mit einem 1-1 Unentschieden. Kirchberg konnte damit die Tabellenführung erfolgreich verteidigen, und wir waren, trotz des spät erhaltenen Ausgleiches, auch mit diesem einen Punkt zufrieden.

Fazit vom Spiel: Klare Leistungssteigerung erkennbar. Der Zusammenhalt ist wieder da!!! Jeder kämpfte für jeden. Für die zahlreich erschienenen Zuschauer ein unterhaltsames Match. Wenn man so weiter arbeitet, braucht man sich um die Zukunft der Eisenbahner keine Sorgen zu machen. Ich gratuliere jedenfalls!

Aufstellung: Pfann – Bindreiter A. – Plöchl – Pöcksteiner T. – Herrmann – Haslhofer – Leitner – Beganovic – Pollak – Dzafic (90. Min. Magauer) – Oppolzer (82. Min. Demiri) 

Auch die Reserve gab trotz einer 6-3 Niederlage ein kräftiges Lebenszeichen. Gegen den ebenfalls in der 1b Tabellenführer Kirchberg führte man sogar kurz vor Schluss mit 3-2, doch ein Elfmeter zum 3-3 brachte dann doch noch die Wende zugunsten des Tabellenführers. Man vergab beim Stand von 3-2 die große Chance auf das 4-2, und selbst bei 3-3 hatten wir noch bei einem Lattenschuss Pech. Auch bei 4-3 und 5-3 (bereits für Kirchberg) vergaben wir noch etliche hochprozentige Chancen (2x alleine vorm Tor + wiederum Lattentreffer). Also, obwohl auch bei diesem Match Kirchberg feldüberlgen war, ist diese Niederlage als sehr unglücklich einzustufen, da wir kämpferisch toll dagegen hielten. Positiv ist außerdem zu erwähnen, das wir mit vielen Jungspunden und nur einem Ersatzspieler diese gute Leistung abrufen konnten. Torschützen: Nakic (Elfer), Bahjat u. Magauer