1. Mai, Treffpunkt bereits um 8.15 Uhr auf der Westbahnanlage. Man fuhr mit dem Bus in die Innenstadt, da man als roter Verein beim diesjährigen Maiaufmarsch teilnahm. Danach gab es ein gemeinsames Essen am Sportplatz. Erfreulich zu erwähnen ist noch, das fast die gesamte Mannschaft + viele Nachwuchsspieler daran teilnahmen.

Um 17.00 Uhr dann Start zum Meisterschaftsspiel gegen die SV Urfahr. Verletzungsbeding passen musste Plöchl Thomas (Schulterverletzung), Bindreiter Stefan (offene Schnittverletzung am Fuß) und Elezaj (Krank). Jedoch konnte Trainer Mayr wieder auf die letzte Woche urlaubsbedingt fehlenden vier Spieler (Bindreiter A., Haslhofer, Herrmann und Sir Pollak) zurück greifen. Erfreulich war auch, das Pöcksteiner Patrick bereits wieder auf der Bank Platz nehmen konnte und nach langer Verletzungspause in der Reserve sein Comeback gab.

Das Spiel konnte also beginnen, und so schnell wie diesesmal schossen wir noch nie ein Tor. Zum Glück hatte ich meine Augen bereits aufs Spielfeld gerichtet, denn Oppolzer Alex hatte es sehr eilig und schoß nach bereits 2. Minuten zum 1-0 für die Eisenbahner ein. Was für ein Auftakt! Der etwas übergewichtige Tormann der Gäste sah dabei nicht besonders gut aus, der Schuss war nicht scharf und aus ca. 16 Metern, lt. Aussagen hat Oppolzer den Ball sogar nur mit dem Schienbein erwischt. Uns wars egal, hauptsache Führung. Es ging in dieser Tonart weiter. Westbahn drückt, und drückt. Nur einmal musste unser Tormann Pfann Reini in einer brenzlichen Situation klären, als ein Gegenspieler auf ihn zulief. Dann die 18. Spielminute, Dzafic Nedim zog aufs Tor der überforderten Urfahraner zu, schießt, der Goalie konnte nur kurz klären, und Beganovic Mili war zur Stelle und es stand hochverdient 2-0. Was für ein Match! Kurz darauf hätte wiederum Beganovic auf 3-0 stellen können, nach schönen Lochpaß zog er alleine aufs Tor, doch sein Heber ging zwar über den kleingewachsenen Tormann, jedoch auch knapp übers Tor. Von Urfahr sah man immer noch nichts. Es war verwunderswert, denn Urfahr steht in der Tabelle immer noch vor uns. 27. Minute, Freistoß aus gut 20 Metern für uns, Sir Pollak Charly nimmt Maß, und brachte den Ball gefühlvoll rechts an der Mauer vorbei, der Tormann sah wiederum nur verdutzt zur Seite und konnte nicht mehr eingreifen, sensationelles 3-0 nach nicht einmal einer halben Stunde. Das war eine atemberaubende erste Halbzeit! Nach dem 3-0 schalteten wir etwas zurück und das Spiel plätscherte so vor sich hin, dennoch waren wir weiterhin stark überlegen und wir hofften für unseren Schlußmann, das er sich keine Verkühlung aufgrund von Unterbeschäftigung einholt 🙂 ! Pausenstand auf der Westbahnanlage, 3-0 für die Heimischen!

Die zweite Halbzeit konnte also beruhigt starten, doch der Schwung von der ersten Halbzeit war nun etwas weg, das merkte man sofort in den Anfangsminuten. Das hohe Tempo aus Hz. 1 konnte nicht ganz gehalten werden. Aber man tat das Wichtigste, denn Urfahr war weiterhin die unterlegene Mannschaft. Eine Riesenchance von Beganovic, der die Stange traf, war der erste Höhepunkt der zweiten Halbzeit (ca. 60 Minute). Dann die 65. Minute, Urfahr mit dem ersten wirklich gefährlichen Angriff, der Ball konnte zur Mitte gespielt werden, ein Stürmer der Gäste steht ganz alleine und konnte den Ball in die lange Ecke schieben, nur mehr 3-1. Aber wir ließen uns durch diese kleine Unachtsamkeit nicht aus der Ruhe bringen, und legten sofort wieder ein Schäufchen zu. So war es Oppolzer, der eine hundertprozentige Chance alleine vorm Urfahraner Tormann vorfand, dieser doch in dieser Szene stark reagierte und den Ball entschärfen konnte. Westbahn kontrollierte weiterhin das Geschehen, und immer wieder konnte man sich kleinere Chancen herausspielen, darunter auch ein Stangenkopfball nach Eckballvon Ansong Owiredu. In der 92. Minute kam Urfahr nochmals über die Flügel zu einem ihrer wenigen Angriffe, die Flanke konnte wieder der selbe Stürmer der Gäste verwandeln, dieses Tor war aber gut oder weniger nur mehr Ergebniskosmetik. Es blieb beim mehr als hochverdienten 3-2 Sieg der Eisenbahner!

Fazit vom Spiel: Super erste Halbzeit, zweite auch überlgen, jedoch nicht mehr ganz so eindeutig. Pech im Abschluß in Hz. 2. Hohes Tempo, viele Chancen, Abwehr meist sicher, einfach ein tolles flottes Spiel, schön anzusehen. Libero Bindreiter Andi hatte seine Abwehr gut im Griff. Die Stürmer trafen wieder (Oppolzer u. Beganovic), Pollak mit dem ersten Meisterschaftstor. Stark auf den Flügeln, insbesondere Leitner Reinald, der sich anscheinend nach seinen starken Auftritten einen Stammplatz erspielt hat und bei allen drei Toren wiederum beteiligt war. Haslhofer Ronny vielseitig einsetzbar, vertrat Hrn. Plöchl in der Abwehr großartig, auch Pöcksteiner Thomas mit aufsteigender Form. Herrmann und Dzafic wie immer laufstark. Ansong noch mit leichten Problemen auf der neuen Position (Vorstopper), ansonsten stark im Spiel nach vorne. Pfann Reini unterbeschäftigt und nun verkühlt 😉 ! Bei dem ersten Tor chancenlos, das Zweite in der Nachspielzeit habe ich nicht gesehen. Verdienter Sieg, mit 3-2 sogar etwas zu knapp.

Aufstellung: Pfann – Pöcksteiner T. – Herrmann – Leitner (85. Min. Greger) – Bindreiter A. – Haslhofer – Dzafic – Beganovic – Pollak (90. Min. Demiri) – Ansong – Oppolzer 

Die Reserve verlor mit dem letztem Aufgebot (es fehlten wieder extrem viele Spieler) mit 6-3 (1-1). Nach zwischenzeitlichen 3-3 ging man gegen den Tabellenzweiten Urfahr kurz gesagt — ein! Torschützen des ESV: Pöcksteiner P., Djokic u. Shahin.