Nach dem gestrigen 2:1 Triumph gegen Sturm Graz, der übrigens hochverdient errungen wurde, ist Rapid nicht nur der Spitzenreiter in der „wahren Tabelle“ sondern auch ganz offiziell auf Platz eins.

Wenn man hier wieder Meldungen von einem gewissen Herrn Hammerl liesst kommt man aber schon ins Grübeln. Hat Herr Hammerl das gesamte Spiel gesehen? Nur weil Sturm ein Treffer nicht gegeben wurde heisst es schon wieder Rapid wurde gestern schwer bevorzugt. Ich stelle das mal in Frage. Wieviele falsche Abseitspfiffe musste Rapid gestern über sich ergehen lassen? Aus Positionen aus denen wohl ein Treffer resultiert wäre. Auch Rapid wurde übrigens ein Treffer vorenthalten, und der Elfmeter in der 89. Minute war ja wohl so klar, dass es klarer nicht mehr geht.

Im Endeffekt muss man sagen, auch wenn es für Rapidfeinde bitter klingen mag, dass in den gesamten 90 Minuten doch wohl eher Sturm Graz die Gunst des Schiedsrichters genoss als umgekehrt. So gesehen hat es sich gezeigt dass nicht mal Schiedsrichter in der Lage sind Rapid zu stoppen. Immerhin sind die Hütteldorfer nun neben dem „wahren Tabellenführer“ nun auch der „offizielle Tabellenführer“.

Man wird sehen was sich die Schiedsrichter nun beim Auswärtsspiel in Salzburg einfallen lassen um die „offizielle Tabelle“ wieder zu korrigieren. Man darf gespannt sein.