Diese Woche war ein erster Fortschritt des SVO´s. Die Trainingsbeteiligung steigt bereits schön langsam, aber doch an. Waren am Dienstag noch neun Eifrige am Werk, waren es gestern bereis zehn (einige sind noch erkrankt). Wenn man die letzten Monate sieht, als im Schnitt vier Leute erschienen, ist das bereits als erster Ansatz in die richtige Richtung zu bewerten.

Wir Spieler waren uns einig, das dies endlich wieder ein echtes Training war. Wir liefen, aufgrund des Wintereinbruches und der unbespielbarkeit des Platzes, zum Zugbahnhof. Dort gab uns Neo-Coach Forstner so richtig Gas. Stufen rauf, Stufen runter, Aufgang im sprint rauf, Aufgang runter, und so weiter und so weiter. Also ich war nach einem halben Jahr des NICHTtrainierens nach diesen Einheiten förmlich `klinisch Tod´ und konnte nur erschwert im Dauerlauf zurück auf den Platz finden. Aber so soll es sein. Ein Training muss man spüren, das ist ja auch der Sinn der Sache.

Was auch noch sehr positiv hervorzuheben ist, ist die Tatsache, das wir nachher fast alle geschloßen im Klublokal saßen, und total viel Spaß und Unterhaltung hatten. Ohhh, hat mir das gefehlt. Vor kurzem gab es das noch nicht. Trainer Forstner ist privat echt a ´leiwante Haut´ und bleibt auch gerne mal etwas länger sitzen, und das zieht alle mit. Jedoch am Platz ist er ein Hund, das habe ich bereits gestern am eigenem Leib erfahren 😉 !

Achtung, was auch noch sehr wichtig ist: Unser SVO-Mama, die Alex Gisi, bemüht sich, wenn es ihr die Zeit zu lässt, um uns. So gab es gestern bereits um einen kleinen Selbstkostenbeitrag Frankfurter Würstel als Jause. Nächsten Dienstag gibt es ein Gulasch nach dem Training. Mit der Bitte an alle, sich den Hunger bis nach dem Training aufzuheben, wird es uns möglich sein, dieses Service, im Sinne der Mannschaft, aufrecht zu erhalten. Ein großes DANKESCHÖN an die Gisi-Mama !!!

Nächstes Training: Dienstag, 03.02.09, 18.30 Uhr. Laufschuhe nicht vergessen !!!

Nur weiter so, SVO !!! Lg. Fingi