Zu Freuden aller (hoff ich halt), gibt es heute wieder einen Fingi-Bericht über das Oftering-Match. Ich bitte nochmals um Verständnis, das es zuletzt vom Ternberg Match keinen Eintrag gab, denn das was wir dort aufführten, war sicher nicht mehr ganz normal und ich wußte einfach nicht, was ich hier noch schreiben hätte sollen…aber nun Schwamm drüber…jetzt geht´s ab…!

Wieder mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft (siehe unten die Aufstellung) reisten wir ins nahegelegene Trauner Stadion zum Vorbereitungsmatch gegen den erste Klasse Klub Union Dionysen. Bei trophischen Temperaturen befürchteten wir wieder das Schlimmste, aber es kam nicht so, wir kämpften grandios und hatten in der ersten Halbzeit auch einige Torchanchen, die jedoch allesamt leichtfertig vergeben wurden. Dionysen war zwar optisch überlegen, jedoch Neo-Tormann Lukas Pichler (!!! 17 Jahre alt !!!) hielt seinen „Kasten“ suverän sauber. So ging es zum Staunen aller Zuschauer mit einem für uns hervorragenden 0-0 in die Kabinen.
Kurz nach der Pause viel dann aber das 1-0 für Dionysen, doch wir konnten postwendend durch Baurnberger Bernd aus einem Freistoß zum 1-1 ausgleichen (das Faul holte Leiti mit einer super Schwalbe rauß…gratuliere Leiti, die Flugeinlage war ein echter Höhepunkt in diesem Spiel). Jedoch ging uns dann etwas die Luft aus und Dionysen übernahm nun eindeutig das Kommando. Man muß auch anmerken, das Dionysen fünf Spieler zur Pause tauschte, wir aber nur den 49ig-jährigen Trainer Kurt Winter als Ersatzspieler aufbieten konnten, er kam auch um die 60 Minute statt Thalgutter Florian ins Spiel, der einer Zerrung trotzen mußte. So mußte es ja wieder einmal kommen wie es auch dann kam. Wir standen nun zu weit vom Gegenspieler weg und es floßen Tore, leider für unseren Trauner Gegner. Innerhalb von zehn Minuten konnten sie auf 5-1 davonziehen. In der 85. Minute hätten wir unser zweites Tor erzielt, doch der Schiri entschied fragwürdigigerweise auf Abseits (die Fahne vom „Wachler“ blieb übrigens unten). Es wäre das erste Tor von unserem Comebackler aus Peru, Hrn. Amor Hakan Ceküc gewesen. Vorarbeit war vom straken Reinald Leitner gewesen. Den Schlußpunkt setzte dann wieder Dionysen mit dem Tor zum 6-1.

Trotz der hohen Niederlage muß man sagen, das ein klarer Fortschritt zu sehen war und wir uns sicher nicht verstecken müßen. Es gibt uns viel Hoffnung, da wir noch bei weitem nicht vollzählig sind uns sicher noch an die fünf Kaderspieler fehlten.

Aufstellung: Lukas „PEPI“ Pichler – Gisbert Franz – Susi Paschl – Leitner „Steelhammer“ – McPlöchl „Zmuffo“ – Thali Flo (60. Minute Trainer Kurt Winter)- Fenzl „Flügelflitzer“ Mario (in der 80. Minute rauß – jedoch kein Wechselspieler mehr anwesend) – Baurnberger „die Drehscheibe“ – Baumeister Stadler – „Peruanischer Flötenspieler“ Hakan Ceküc – Flo „Fingi Fingolf Stürmerstar“ 🙂

Torfolge:
1-0 48 Min.
1-1 53 Min. durch Baurnberger Bernd (Freistoß)
2-1 62 Min.
3-1 65 Min.
4-1 69 Min.
5-1 72 Min.
6-1 88 Min.