Di. 29 Juli 2008
FC Ternberg – SV Oftering 15:0 (6:0)
Geschrieben von admin unter SV Oftering
[9] Kommentare
Im Testspiel gegen den FC Ternberg musste sich der SV Oftering einer debakulösen 0:15 Niederlage hingeben. Auf der österreichischen Fussballverbandsplattform „www.fussballoesterreich.at“ sind alle erschreckenden Details nachzulesen. Die offizielle SV Oftering Netzpräsenz verschweigt die sportliche Katastrophe, und selbst „Haus und Hofschreiber“ Florian „Fingi“ Fingolf möchte sich zu diesem Resultat nicht äussern. Da aber der Informationsfluss der SVO Spiele gewahrt bleiben muss, nimmt sich der Netzmeister dieser äusserst anspruchsvollen Aufgabe selbst an.
Seltsamerweise wird die Aufstellung mit der der SV Oftering in das verwerfliche Debakel schlitterte, strengstens geheim gehalten. Selbst fussballoesterreich.at wurden diesbezüglich keine Daten übermittelt. Anscheinend versucht man die Niederlage mit allen Mitteln geheimzuhalten und totzuschweigen. Doch angeblich wurde, wie uns ein aufmerksamer Leser soeben mitgeteilt hat, über die 0:15 Niederlage auch schon in der heutigen Printausgabe der „Oberösterreichischen Nachrichten“ berichtet. Die Verdrängungstaktik schlug also fehl.
Die Torfolge des Grauens im Detail:
FC Ternberg – SV Oftering 15:0 (6:0)
01:00 (08.) Herbert Streicher (Nr 19)
02:00 (13.) Herbert Streicher (Nr 19)
03:00 (20.) Herbert Streicher (Nr 19)
04:00 (25.) Herbert Streicher (Nr 19)
05:00 (40.) Jürgen Michlmayr (Nr 20)
06:00 (41.) Herbert Streicher (Nr 19)
07:00 (54.) Walter Schörkhuber (Nr 11)
08:00 (56.) Bernhard Putz (Nr 14)
09:00 (60.) Markus Kainsner (Nr 6)
10:00 (61.) Jürgen Michlmayr (Nr 20)
11:00 (62.) Herbert Streicher (Nr 19)
12:00 (65.) Bernhard Putz (Nr 14)
13:00 (70.) Bernhard Putz (Nr 14)
14:00 (85.) Jürgen Michlmayr (Nr 20)
15:00 (90.) Jürgen Michlmayr (Nr 20)
Schiedsrichter war Horst Hoffmann.
Böse Zungen sprechen bereits über eine weitere schwere Krise im Eulenklub bevor die neue Saison überhaupt begonnen hat. Der Erfolgstrainer der letzten Saison wurde auf Grund „geteilter sportlicher Ansichten“ vom neuen Vorstand vor die Tür gesetzt. Auch Oftering Aushängeschild, Leitwolf, und Publikumsliebling Peter Haberlik verliess ohne Angabe von Gründen den Verein. Mit ihm eine handvoll weiterer Leistungsträger, die anscheinend nicht ausreichend kompensiert werden konnten.
Mit ungeheurer Spannung und ungebrochener Hoffnung wartet die Ofteringer Leidensgenossenschaft wie es nun wohl weitergehen wird. Kann sich Oftering zu Saisonbeginn noch steigern? Kann der neue Trainer die Jungs noch einmal aufrichten? Welche Taktik soll seiner Meinung nach zum Erfolg führen? Laut offizieller Internetseite lautet das Ziel eine Verbesserung in jeder Hinsicht zu schaffen. Ob und wie das gelingen soll, wird man noch sehen.
Bild: Copyright Vinicius Tupinamba | Agency: Dreamstime.com
29. Juli 2008 um 16:15
Da hatt aber die U17 gespielt od.?
Es wird viele gründe gegeben haben das dies zu stande kamm.
29. Juli 2008 um 16:28
…war sicher abgesprochen….kann man auf euch auch Wetten? 😉
29. Juli 2008 um 17:27
Der Kalef hat ja vor Ternberg gewarnt. Dafür wurde er von einem Spieler ausgelacht. Ich hab auch gewusst dass Ternberg eine starke Truppe hat. Ein 7. Platz in der 1. Klasse sagt da nicht viel aus. Ich hab sie ein paar Mal spielen sehen, und wenn sich Oftering gehen lässt und nicht um jeden Ball kämpft, dann kommt so ein Resultat zustande.
Aber Kopf hoch. So starke Gegner hat man in der Liga eh net. Das kann schon mal passieren. Dafür muss man jetzt das Spiel vergessen und wieder in die Zukunft schauen. Das wird schon wieder!
29. Juli 2008 um 17:42
Naja, aber erklär mir mal was ich zu diesem Resultat noch schreiben hätte sollen? Das wir uns nicht auskannten, ist wohl bei dem Ergebnis das einzige was mir dazu eingefallen wäre…!
Trainer Winter probiert zur Zeit noch einiges (jeder wird auf anderen Positionen getestet). Ich finde es halt schade, das einige das nun ins lächerliche ziehen (auch der Netzmeister), denn verlier mal so hoch, das ist echt kein Spaß mehr. Mir persönlich schmerzt das sehr.
Der Kader vom Ternberg Spiel umfaßte nur 12 Mann, leider sind noch sehr viele auf Urlaub (soll aber keine Ausrede sein…). Also überbewerten sollte man das Spiel auch auf keinen Fall.
Morgen Mittwoch, 19.00 Uhr, das nächste Spiel im Trauner Stadion, wieder gegen eine erste Klasse Mannschaft, der Dionysner…!
Lg. ein trauriger Fingi
29. Juli 2008 um 17:45
Anm.: Das Spiel findet tatsächlich im Trauner Stadion statt!
Ofteringer: Wer hat gelacht? Wenn du wieder einmal mich meinst, les mal genau, ich habe nicht gelacht oder sonst was…!
Ps.: Es kommen wieder erfreulichernere Zeiten, das ist auch fix…!
29. Juli 2008 um 21:01
@fingi
ich find nicht, dass der bericht des netzmeisters ins lächerliche geht. es wird halt nachrecherchiert und ein spielbericht von ihm verfasst. wo er auch recht hat ist, dass das eigentlich immer deine sache war, lieber illy, aber anscheinend findest es bei einem 0:15 nicht notwendig, stellung dazu zu nehmen. bei siegen gibts einen 3seitigen bericht, bei niederlagen eine halbe seite und ein debakel wird erst gar nicht erwähnt. wenn man seinen mann stehen will, dann auch in schlechten spielen.
so, jetzt zum spiel: in der vorbereitung kann sowas natürlich passieren mit einem ausgedünnten kader. noch dazu waren die spieler, laut insiderinformationen, auf positionen aufgestellt, die sie vorher noch nie gespielt haben (sturm war angeblich dr.fu-hakan und unser mann für die spielberichte, fingi fingerlos). ich würd das halb so wild sehen, lieber in der vorbereitung eine ordentliche ohrfeige kassieren, als dann in der meisterschaft. oft haben sich solche wachrüttler-ergebnisse in der meisterschaft dann positiv ausgewirkt.
sarkastisch müsste man eigentlich noch anmerken, dass der trainereffekt bereits voll eingesetzt hat, leider ins negative. naja ein winter im sommer, das kann ja nicht gutgehen.
die letzten vier zeilen sind humoristisch zu betrachten. also net gleich wieder explodieren, herr lahmgewordener spielberichtschreiber 😉
30. Juli 2008 um 09:11
das euer neuer trainer noch die „richtige“ position für einzelne spieler sucht halte ich für einen vollkomenen blödsinn – zu sowas sind trainingsspiele da und ein trainer muss die veranlagung und den spielertyp wesentlich schneller erkennen. das wegen taktischen maßnahmen einige dinge probiert werden, okay das macht sinn!!!
eins kann ich euch sagen, das dionysen spielerisch noch sträker ist als ternberg, die beherrschen das kurzpassspiel und haben gefährliche schnell stürmer zb. novakovic
naja, ich werd mir eure truppe sicher ein paar mal ansehen um mich an diesen kommentaren besser beteiligen zu können!
tipp für heute dionysen – 2 stellig aber ob es 15 Tore werden bei der hitze und dem großen platz?
30. Juli 2008 um 11:53
@fingi
ich finde den spielbericht des netzmeisters sehr gelungen. dass dir die niederlage auf den bauch schlägt, ist ganz verständlich. auch hat er damit recht, dass du auch bei einem debakel deinen mann stehen und einen bericht darüber schreiben solltest. eine vertuschungstaktik deinerseits kann da leicht nach hinten losgehen. so macht es den anschein, dass bei siegen ein 4-seitiger, bei niederlagen ein 1-seitiger und bei einem debakel gar kein bericht geschrieben wird. ich glaube, dass die oftering-interssierten und vor allem die fans auch bei einem debakel recht auf stellungnahme deiner flinken finger haben. dass der eine oder andere ein paar böse worte bei einem solchen ergebnis schreibt, liegt doch auf der hand. auf der anderen seite bekommt ihr bei einem sieg doch von allen seiten auch lob. das ist der ganz normale ablauf im fussball. grade du müsstest wissen, dass man eben als fussballer ein dickes fell braucht. ohne kritik und diskussionen wär der fussball nicht das, was er ist. also lieber fingi, bei hohen niederlagen nicht verstecken, sondern auch einen bericht schreiben, immerhin möchte ich auf dem laufenden bleiben, egal obs was positives oder negatives ist.
in einem testspiel kann man die lehren aus so einem ergebnis ziehen, damit dann in der meisterschaft so etwas nicht passieren kann. also kopf hoch, noch ist kein meisterschaftsspiel damit verloren! lieber in der vorbereitung eine ohrfeige holen und dann in den punktspielen zuschlagen! eure divise kann nur lauten „jetzt erst recht“! noch ein hinweis für die nicht so gut informierten: der neue trainer hat mit der aufstellung experimentiert (dr.fu hakan und illy illynek fingerlos im sturm), das hat sicher auch zum ergebnis beigetragen.
meine abschliessenden zeilen dürfts nicht ernst nehmen, aber als the one and only kann ichs mir natürlich nicht verkneifen, meinen senf auch noch dazu zu geben.
a) bei einem winter-einbruch im sommer kann eigentlich nichts gutes rauskommen.
b) der trainereffekt hat in oftering bereits wirkung gezeigt, leider im negativen.
c) der neu getestete sturm war leider nur ein laues lüftchen
die grosse abschlussfrage kann nur lauten: wir die unsympatischste glatze von linz-land sich jetzt wieder aktiv in die aufstellung einmischen?
30. Juli 2008 um 22:02
So jetzt haben ma gegen die Dionysner gespielt und das mit dem Allerletzten Aufgebot. Sogar da Fenzl und da Coach mußten aushelfen und dafür nur ein 6:1 wobei alle Tore erst spät in der 2.Halbzeit fielen und wir nur einen Ersatzspieler hatten damit kann man leben.
Gegen die Dionysner hat man mal gesehen das wir kämpfen können allerdings dem Wetter Tribut zollen mußten.
Egal wir werden sollten wir jemals in Bestbesetzung antreten noch einige Überraschungen liefern, denn wie lautet ein altes Sprichwort
Totgesagte leben Länger
Euer Jin
Ps: Einmal Maggi mit Ei 🙂